23.12.2005 - Die Walter Telemedien Gruppe (Ettlingen) streicht in Hamburg 75 Stellen. Zur Begründung nannte das Unternehmen einen Rückgang des Auftragsvolumens.
Wie ein Angestellter des Hamburger Call-Centers der Redaktion mitteilte, seien die Mitarbeiter wenige Tage vor Weihnachten von den Geschäftsführern Ernst-Joachim Villis und Rainer Diekmann (Foto) darüber informiert worden, dass innerhalb der nächsten sechs Monate 75 Vollzeitkräfte eingespart werden. Sabine Zoller, Sprecherin von Walter Telemedien, bestätigte auf Nachfrage die geplanten Entlassungen. Von knapp 200 Stellen müssten 75 abgebaut werden.
"Wir beschäftigen in Hamburg hochspezialisierte Mitarbeiter und können in dem betroffenen Betrieb nicht flexibel genug auf die Anforderungen des Markts reagieren", sagte Zoller. Zudem sei in dem speziellen Service-Center das Auftragsvolumen spürbar zurückgegangen. "Deshalb müssen wir jetzt umstrukturieren", sagte Zoller. Gemeint ist das erst vor kurzem übernommene Call-Center des Pay-TV-Senders Premiere. Das zweite von Walter Telemedien betriebene Call-Center in Hamburg mit 400 Beschäftigten sei von diesen Plänen aber nicht betroffen.
Walter Telemedien betreibt mehr als 30 Communication-Center an 14 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit insgesamt mehr als 5.000 Mitarbeitern. Der Hauptsitz der Gruppe ist Ettlingen, der größte Standort ist in Magdeburg. Weitere Niederlassungen befinden sich in Berlin, Bremen, Duisburg, Frankfurt/Oder, Hamburg, Neu-Ulm, Schutterwald bei Offenburg, Willstätt, Wien/Österreich und Baar in der Schweiz.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de