Deutsche Konzerne gründen Förderverein für RFID

30.08.2005 - "Unabhängige Dialogplattform für Politik und Wirtschaft"

Deutsche Handels- und Industrieunternehmen haben in Kooperation mit dem Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik eine Initiative zur Förderung der Radio-Frequency-Technik gegründet. Mit dem "Informationsforum RFID e.V. i.Gr." in Berlin wollen die Konzerne die neue Technologie der Radiofrequenz-Identifikation(RFID) branchenübergreifend bekannt machen und ihre innovative Wirkung am Hightech-Standort Deutschland fördern. Zu den Gründungsmitgliedern zählen DHL Express, Gillette, GS1 Germany, Henkel, Hewlett-Packard, IBM, Intermec, Metro Group, Oracle, Philips, Procter & Gamble, SAP, Siemens, T-Systems und Volkswagen.

"Das Informationsforum RFID versteht sich als unabhängige Plattform für einen Dialog zwischen Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Medien sowie Verbrauchern", erklärt der Vorstandsvorsitzende des Vereins, Prof. Dr. Michael ten Hompel. "Unser Ziel ist es, die Chancen der neuen Schlüsseltechnologie transparent zu machen und damit die Erschließung ihrer Potenziale zu fördern."

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Thilo Kerner
    Thilo Kerner
    (Sybit GmbH)

    Wie Sie ein wirklich sinnvolles Management-Dashboard für Marketing und Vertrieb aufsetzen

    Wie definieren Sie die wirklich wichtigen KPIs für Marketing und Vertrieb? Und wie steuern Sie dann mit diesen Ihre Marktbearbeitung erfolgreich? Thilo Kerner, Chief Revenue Officer der Sybit GmbH zeigt an Beispielen aus der konkreten Vertriebs- und Marketingpraxis, wie ein wirklich nützliches Marketing-Dashboard aussehen muss und wie Sie kennzahlengesteuertes Management im Unternehmen aufsetzen. Außerdem liefert er Tipps und Strategien, um KPIs effektiv im Geschäftsalltag Ihres Unternehmens zu integrieren.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 2024. Künstliche Intelligenz, Datengestütztes Marketing und Vertrieb am 14.05.24, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de