Deutsche Konzerne gründen Förderverein für RFID

30.08.2005 - "Unabhängige Dialogplattform für Politik und Wirtschaft"

Deutsche Handels- und Industrieunternehmen haben in Kooperation mit dem Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik eine Initiative zur Förderung der Radio-Frequency-Technik gegründet. Mit dem "Informationsforum RFID e.V. i.Gr." in Berlin wollen die Konzerne die neue Technologie der Radiofrequenz-Identifikation(RFID) branchenübergreifend bekannt machen und ihre innovative Wirkung am Hightech-Standort Deutschland fördern. Zu den Gründungsmitgliedern zählen DHL Express, Gillette, GS1 Germany, Henkel, Hewlett-Packard, IBM, Intermec, Metro Group, Oracle, Philips, Procter & Gamble, SAP, Siemens, T-Systems und Volkswagen.

"Das Informationsforum RFID versteht sich als unabhängige Plattform für einen Dialog zwischen Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Medien sowie Verbrauchern", erklärt der Vorstandsvorsitzende des Vereins, Prof. Dr. Michael ten Hompel. "Unser Ziel ist es, die Chancen der neuen Schlüsseltechnologie transparent zu machen und damit die Erschließung ihrer Potenziale zu fördern."

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Ingo Hofmann
    Ingo Hofmann
    (Ibexa GmbH)
    Bild: Sebastian Henne
    Sebastian Henne
    (elbformat content solutions GmbH)

    Digital Experience im B2B Sales Prozess - Die Zukunft der Customer Journey

    Sie erfahren:

    • Wie die Integration von Website, Portal, Shop, Dealroom und CRM die B2B Customer Journey wirklich verändert
    • Wie Sie sicherstellen, dass Ihre Digitale Marke alle Aufgaben erfüllt, die für sämtliche Digitalen Interaktionspunkte nötig sind
    • Wie Sie Ihre Agentur und Ihre IT-Abteilung briefen müssen, damit Technik, Marketing und Vertrieb nahtlos zusammenspielen

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 2023. Trends für ECommerce, Marketing und digitales Business am 06.12.22, 10:05 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de