SVI launcht neue Seminarprogramme

01.03.2005 - Modulare Fortbildungen für Dialog- und Vertriebsspezialisten

Das Siegfried Vögele Institut (SVI) startet im Frühjahr zwei neue Seminarprogramme. Das Dialogue Competence Management Program richtet sich gezielt an Mitarbeiter aus Marketing, Vertrieb und Agenturen, die in ihre Dialogfähigkeit investieren wollen. Es verbindet die drei Komponenten Wissen, Praxis und Persönlichkeitstraining, wobei jedem dieser Aspekte jeweils drei bis fünf spezifische Seminarmodule im Umfang von je drei Tagen gewidmet sind. "Die Absolventen sollen die theoretischen Grundlagen in praktische Lösungen umwandeln und diese dem Kunden auch verkaufen können", erläutert Marcus Auth, Leiter der Dialog-Akademie. Derzeit gebe es kein anderes Programm, das so konsequent auf Kundendialog ausgerichtet sei und dabei den ganzheitlichen Ansatz auf der Basis von Wissen, Praxis und Persönlichkeit verfolge.

Das SVI, eine 100-prozentige Tochter der Deutschen Post, bescheinigt die Teilnahme an allen Veranstaltungen. Wer drei Pflicht- und drei Wahlfach-Module abgeschlossen hat, kann sich in einer Klausur auf seine Qualifikation für den "SVI Master of Dialogue Competence" prüfen lassen. Die ersten Seminare im Rahmen des Dialogue Competence Management Program finden im April statt.

Darüber hinaus bietet das SVI für Vertriebsprofis das neue Sales Leadership Competence Program. Dabei geht es primär um Führungsqualitäten für Teamleiter, angefangen mit Selbstmanagement über Mitarbeiter-management und Business-Management bis hin zum Kundenmanagement. Dabei steht die Praxisorientierung von Anfang an im Vordergrund. Alle Seminare werden in den Räumen des SVI im hessischen Königstein (Taunus) abgehalten. Für das Mutterunternehmen Deutsche Post hat das SVI bereits über 600 Führungskräfte geschult. Die Konzepte für die beiden Schulungsprogramme sind aus diesen Erfahrungen hervorgegangen. Das Institut hat sich in erster Linie mit Augenkamera-Analysen und Hirnforschung einen Namen gemacht.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolutionKIRevolution - Institut für Marketing-Innovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de