Agenturen: "Schade, schön und danke!&quot

18.10.2004 - DDV-Council Agenturen zieht Fazit zur DIMA und dem Gemeinschaftsstands "agency lounge"

"Schade, schön und danke" lautet das Fazit des DDV-Agentur-Council-Vorsitzenden Rudolf Jahns (Foto) zur DIMA und dem Gemeinschaftsstand "agency lounge": "Schade", weil die Dialogmesse nicht den gewünschten Zulauf erhielt und einige Branchen-Player wie meiller, GHP oder Lycos nicht auf dem Event dabei waren und somit keine Synergien brachten. Jahns: "Wir beraten und realisieren crossmedial. Das sollte auch die DIMA reflektieren. Die Messe wäre der ideale Medienmarktplatz." Unterdessen lobte der Agenturchef von Jahns and Friends die "Kongressqualität zum Messepreis". Dieses Angebots seien sich die wenigsten Besucher der DIMA bewusst gewesen.

Als besonders "schön" - das "Danke" galt Planungs- und PR-Beteiligten - bezeichnete Jahns die agency lounge, die knapp 60 Dialogschmieden auf der DIMA versammelte. Er bedauerte jedoch, dass einige der DDV-Agenturen nicht von der Networking-Präsenz, die per Gemeinschaftsbeschluss zustande gekommen war, Gebrauch machten: "Beim nächsten Beschluss wünsche ich mir eine breitere Mehrheit."

Auch in diesem Jahr konnten agency-lounge-Besucher ihre Lieblingskampagne im Rahmen der Meilenstein-Aktion wählen. Am meisten Zuspruch in Form von Kieselsteinen erhielt die Wunderman-Arbeit "Tanz-Event" für Lufthansa. Auf Platz zwei katapultierte sich das Mailing "Tante Jacqueline" der Berliner MRM Partners für den Super Illu Verlag (FISCHER´S ARCHIV 04/04). Dritte Arbeit wurde die Jubiläumsaktion von Benner & Partner.

Wie man die Gemeinschaftspräsenz verbessern kann, diskutiert das Council en détail auf der nächsten Sitzung im November. Dann gilt das Augenmerk der Agenturen ihrer stärkeren Eigenständigkeit im DDV, neuen PR-Projekten, der DIMA und dem Dialogmarketing-Preis ddp. ks

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de