Datenqualität: Acxiom will Marktführer werden

27.07.2004 - Claritas und Consodata nach der Fusion

Der Markenwechsel ist vollzogen: Auf den Nürnberger Mailingtagen traten die ehemaligen Datendienstleister Claritas und vormalige Consodata als Tochter der US-amerikanischen Acxiom Corporation erstmals unter dem Label Acxiom Deutschland auf. "Durch den Brand-Wechsel wollen wir die Ertragskraft stärken und damit in die Zukunft zu investieren", sagt Acxiom-Deutschland-Chef Ralf Strehlau, der eine Qualitäts-Marktführerschaft im Datenumfeld anstrebt. Investitionen in Produkte, Dienstleistungen, neue Märkte, Mitarbeiterweiterentwicklung sowie Datenqualität stehen auf der Agenda. Einen vielversprechenden Trend aus den USA sieht Strehlau etwa in Services entlang der kompletten Wertschöpfungskette. So will Acxiom als Outsourcing-Partner künftig auch Unternehmen dabei helfen, die eigenen Datenbestände zu pflegen.

Innerhalb der neuen Acxiom-Strukturen wurden die Verantwortlichkeiten neu aufgeteilt: Ralf Strehlau (38) ist zum Leiter des Customer-Data-Management-Anbieters Acxiom Deutschland ernannt worden. Der bisherige Geschäftsführer von Consodata Germany verantwortet künftig alle Aktivitäten der neuen deutschen Tochter des US-Unternehmens und damit die die Bereiche Data Consult, Address Data, Customer Management Solutions und Lettershop. Strehlau hat zuvor für verschiedene internationale Unternehmensberatungen gearbeitet, darunter KPMG und Ericsson Consulting. Vor seinem Engagement für Consodata war er Head of Marketing bei Ericsson.

Die Unit Data Consult leitet Marcus Gebauer (37), der zuletzt bei Claritas in gleicher Position arbeitete. Gebauer war 1995 bei der IFMS Data + Services, der Vorgängerin von Claritas Deutschland eingestiegen.

Christian Kersten (34) leitet die Abteilung Customer Management Solutions. Bei Consodata war er zuletzt als Director Sales (ohne Healthcare und Utilities) tätig.

Harold Wolf (33) verantwortet den Bereich Address Data. Wolf verfügte bereits über mehrere Jahre Erfahrung in Verkaufs- und Leitungspositionen, bevor er ab 2001 bei Claritas den Bereich Direct & Interactive aufbaute.

Die Acxiom Corporation hat ihren Sitz im US-amerikanischen Little Rock und beschäftigt mehr als 5.500 Mitarbeiter. In Europa verfügt das Unternehmen über Stützpunkte in England, Frankreich, den Niederlanden, Polen, Portugal, Spanien und Deutschland. ks

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)
    Bild: Robert Kanis
    Robert Kanis
    (Sybit)

    Wie B2B-Online-Plattformen den Erfolg von morgen sichern

    Wie kann mein Unternehmen mit der eigenen B2B-Online-Plattform in Zukunft noch erfolgreicher sein?

    Wenn Sie denken, die Antwort hat viele Facetten, dann sagen wir:
    Hauptsächlich eine. Denn wichtig ist vor allem, die richtige Architektur zu wählen, um die relevanten Aspekte abdecken. So können Sie

    • signifikante Umsätze generieren,
    • die Effizienz steigern,
    • ganzheitliche Kundenprozesse schaffen,
    • ihren Kunden­service zum Wirtschaftsfaktor machen,
    • Ihr Marketing automatisieren, optimieren und skalieren.
    In unserem Vortrag zeigen wir Ihnen anhand von Praxisbeispielen, dass das Aufsetzen einer eigenen Plattform keine Rocket-Science ist. Relevant vor allem für B2B-Unternehmen, die auf dem Online-Kanal erfolgreicher werden und geschickt Marketing-, Sales- und Serviceprozesse verbinden möchten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 25. Trends in ECommerce, Marketing und digitalem Business am 03.12.24, 13:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de