Sommerakademie der BAW

30.06.2004 - Direktmarketing-Seminare im August

Wer dem sommerlichen Hochbetrieb in Münchner Biergärten entfliehen möchte, kann am zweiten und dritten Augustwochenende bei der Bayerischen Akademie für Werbung und Marketing (BAW) seine Dialogkenntnisse auffrischen. Am 13. und 14. sowie am 20. und 21. August 2004 referieren renommierte Marketing-Experten über alle Themen rund um die direkte und vermittelte Zielgruppenansprache. DM-Interessierte sollten sich insbesondere den Freitag und Samstag Mitte August im Kalender markieren: "Erfolgsrezepte der direkten Kommunikation mit Kunden", "Mehr Erfolg durch gehingerechte Gestaltung" und Erfolgreiches E-Mail-Marketing stehen am ersten Vorlesungswochenende (13./14.8.) auf der Agenda. Die Referenten sind DM-Profi Robert K. Bidmon, Claus Mayer von der gkk DialogGroup und E-Marketing-Experte Dr. Thorsten Schwarz von Absolit. Am darauf folgenden Wochenende geht es verstärkt um Themen wie Marketingtrends, Öffentlichkeitsarbeit und Recht. Prof. Michael Ceyp referiert über "Integrierte Kommunikation - Kommuniktion in Zeiten knapper Werbebudgets".

Die Vorlesungen finden jeweils am Freitag von 14 bis 19 Uhr und Samstag von 9 bis 17 Uhr statt. Gefördert wird die Reihe von der gkk DialogGroup.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolutionKIRevolution - Institut für Marketing-Innovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de