DocMorris schreibt schwarze Zahlen

18.11.2003 - Die Online-Apotheke DocMorris hat im Oktober die Gewinnzone erreicht. Zudem kletterte der Umsatz erstmals über die Fünf-Millionen-Euro-Marke.

Das niederländische Unternehmen führt die Ergebnisverbesserung und den Umsatz von 5,6 Millionen Euro auf die neuen Arbeitsabläufe zurück. Diese hätten im letzten Quartal zu einer Senkung der Prozesskosten um 26 Prozent geführt. Insgesamt hat sich der Umsatz im dritten Quartal dieses Jahres mit 13 Millionen Euro fast verdoppelt (plus 97 Prozent). Die Zeit zwischen dem Eingang des Rezeptes und der Auslieferung des Medikaments konnte auf höchstens 48 Stunden reduziert werden. Die Zahl der Kunden stieg auf 250.000 gegenüber 110.000 im Vorjahreszeitraum. Diese bestellten rund 400.000 Medikamente.

Für das Gesamtjahr erwartet DocMorris einen Umsatz von 45 Millionen Euro. Außerdem kündigte das Unternehmen die Einführung eines neuen Preismodells an. Ab Januar zahlen die Kunden für jedes rezeptpflichtige Medikament, das von einer gesetzlichen Krankenkasse erstattet wird, einen Eigenanteil von 2,50 bis 5 Euro gegenüber 5 bis 10 Euro im Offline-Handel. Für Zuzahlungsbefreite, Privatpatienten und Selbstzahler entwickelt DocMOrris derzeit ein Bonussystem, mit dem chronisch Kranke laut DocMorris mehrere hundert Euro pro Jahr sparen können.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Julia Deptala
    Franz Peter Altemeier
    (Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.)

    Rechtliche Herausforderungen beim KI-Einsatz

    Wer haftet, wenn der KI-Algorithmus einen Fehler macht? Was müssen Verantwortliche für KI-Projekte jetzt wissen? Der Vortrag gibt einen Überblick über die aktuelle Rechtslage und zeigt, wie Compliance-Anforderungen frühzeitig erkannt und Haftungsrisiken sowie Bußgelder vermieden werden können.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 2023. Virtuelle Kongressmesse über Customer Experience mit datengestütztem Marketing und Vertrieb am 06.06.23, 11:50 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de