Außenwerbung

Ströer wächst dank starker DOOH-Umsätze

Programmatische Plakatwerbung wird immer mehr zum Standard. (Bild: Oatly)
Programmatische Plakatwerbung wird immer mehr zum Standard.

14.08.2025 - Um sieben Prozent steigerte Ströer den Umsatz mit Plakatwerbung im ersten Halbjahr 2025. Vor einem Jahr hatte die Fußball-EM bereits für eine außergewöhnlich hohe Wachstumsrate gesorgt. Der Trend geht immer mehr zu Programmatic-DOOH, dem größten Umsatztreiber des Konzerns.

von Christian Gehl

Ströer   steigerte den Umsatz im DOOH- und OOH-Kerngeschäft um sieben Prozent auf 455 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2025. Die Messlatte lag wegen der Vorjahresvergleichswerte (Q2 2024 OOH Media: 20,6 Prozent) sehr hoch. Im Juni und Juli 2024 hatte die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland stattgefunden.

Der Konzernumsatz (Gesamt) stieg im ersten Halbjahr 2025 um zwei Prozent auf 980 Millionen Euro. Das EBITDA (adjusted) verbesserte sich auf 266 Millionen Euro (H1 2024: 263 Millionen Euro).

DOOH legte rund 17 Prozent und Programmatic-Digital-Out-of-Home (pDOOH) um 26 Prozent zu. Damit lag der Anteil des DOOH-Geschäfts am Umsatz des Ströer Außenwerbegeschäfts in den ersten sechs Monaten bei rund 41 Prozent und erreicht einen neuen Halbjahres-Rekordwert.

"Dass der Marktanteil der Außenwerbung am deutschen Werbemarkt die Zehn-Prozent-Marke überschritten hat, belegt nicht nur die Stärke diese Werbeformats in Deutschland, sondern auch die Stärke unserer strategischen Ausrichtung. Wir wachsen überproportional zur Marktentwicklung und profitieren von der Nutzung von in-House KI-Anwendungen. Unser frühes Investment in unsere digitale Außenwerbe-Infrastruktur und unsere Technologieführerschaft in der programmatischen Ausspielung im OOH-Bereich zahlen sich aus", sagt Christian Schmalzl , Co-CEO von Ströer.

Der Umsatz im Segment Digital & Dialog Media lag in der ersten Jahreshälfte 2025 bei rund 416 Millionen Euro (H1 2024: 419 Millionen Euro). Dabei war die Umsatzentwicklung des Segments von teilweise gegenläufigen Entwicklungen gekennzeichnet. Das EBITDA (adjusted) für das erste Halbjahr 2025 betrug 59 Millionen Euro (H1 2024: 69 Millionen Euro).

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Martin Brahm
    Martin Brahm
    (Schober Information Group Deutschland)

    Wie Sie mit KI das Maximum aus Ihren Daten für Marketing & Vertrieb herausholen

    Eine simple Nutzung von chatGPT bringt Sie nicht weiter?

    Künstliche Intelligenz kann nur so gut sein wie die Daten, mit denen sie arbeitet. Wer auf generische Modelle und unsaubere Daten setzt, riskiert ungenaue Antworten, falsche Empfehlungen - und enttäuschte Nutzer.

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie Sie Ihre Daten so vorbereiten und strukturieren und nutzen, dass KI-Anwendungen in Marketing und Vertrieb fundiert und verlässlich arbeiten. Machen Sie Ihren Datenpool "AI-ready", um rechtliche Anforderungen wie den EU AI Act zu berücksichtigen und lästige Halluzinationen gängiger LLMs zu vermeiden.

    Erfahren Sie, wie Sie mit einer robusten Datengrundlage das volle Potenzial Ihrer KI heben.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 13:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de