Akademischer Nachwuchs gekürt

02.10.2003 - DDV zeichnet Abschlussarbeiten aus

Matthias Thewes, Ann Hartmann, Francesco Pangallo und Ute Lauterbach sind die neuen Träger des Alfred Gerardi Gedächtnispreises. Der Deutsche Direktmarketing Verband (DDV) zeichnete die Jungakademiker auf der DIMA für ihre "herausragenden" wissenschaftlichen Arbeiten zum Thema Direktmarketing aus. Platz eins in der Kategorie Dissertation belegte Matthias Thewes von der European Business School in Oestrich-Winkel mit seiner Arbeit zum Kundenwert im Direktmarketing. Im Bereich Diplom teilten sich Francesco Pangallo und Ann Hartmann den ersten Preis mit ihren Abschlussarbeiten über Deception Marketing (Pangallo) und Newsletter (Hartmann). Ute Lauterbach belegte mit ihrer Arbeit über Versandhandel mit Arzneimitteln den ersten Platz in der Kategorie "Akademie", die sie an der Deutschen Direktmarketing Akademie (DDA) in Düsseldorf schrieb. Die Preise sind mit je 5000 Euro dotiert.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolutionKIRevolution - Institut für Marketing-Innovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de