Großes Interesse am E-Mail-Marketing

29.09.2003 - Dr. Torsten Schwarz vermittelte Basiswissen auf ONEtoONE-Seminar

Laut einer Umfrage des Deutschen Direktmarketing Verbands (DDV) ist die E-Mail der Kanal des Direktmarketings, der in den nächsten drei Jahren am stärksten an Bedeutung gewinnen wird. Aber: Wegen der extrem niedrigen Distributionskosten für E-Mails wird die Kommunikation über diesen Kanal häufig unter dem Motto "Masse statt Klasse" durchgeführt.

Worauf es in der Praxis ankommt, damit auch E-Mails beim Empfänger gut ankommen, vermittelte Dr. Torsten Schwarz beim Frankfurter ONEto-ONE-Seminar im September. Besondere Aufmerksamkeit widmete der Permission-Marketing-Autor dem Potenzial von E-Mails im Direktmarketing. Außerdem ging es um Dos and Don´ts, und um rechtliche Rahmenbedungungen. Auch Konzeption und Inhalt, Text, Gestaltung, und Workflow standen auf der Agenda. Ebenso die Software-Auswahl und Praxisbeispiele.

Teilnehmer am Seminar waren Anwender mit Erfahrung im E-Mail-Marketing und Marketingverantwortliche, die dieses Medium künftig nutzen wollen. Lia Wülferath und Maria Lantau, von den Westeifel-Werken in Gerolstein nutzten das Seminar, um die Planung und Aktivitäten im E-Mail-Marketing optimal vorzubereiten. Würferath: "Das Seminar mit Herrn Dr. Schwarz war ein Volltreffer. Neben den fachlichen Grundlagen wurden praxisorientiert die Fragen der Seminarteilnehmer erörtert und beantwortet. Die neuen Kenntnisse konnte ich schon in der ersten Woche umsetzen und wichtige Dinge auf den Weg bringen."

Melanie Emmerl vom Mittelbayerischen Verlag in Regensburg sieht im E-Mail-Marketing großes Potenzial und nutzt deshalb das Wissen von Dr. Schwarz. "Direktmarketing gehört für unseren Verlag bei der Neukundenakquise zu den wichtigsten In- strumenten. Dass hierbei E-Mail-Marketing den Erfolg noch unterstützen und wichtige Synergie-Effekte liefern kann, wurde durch dieses Seminar bestätigt." Martin Hempel von ImmobilienScout24 in Berlin wollte durch die Seminarteilnahme seine eigenen Aktivitäten überprüfen und extern nach Optimierungsmöglichkeiten und neuen Methoden Ausschau halten. Als Leser von Dr. Schwarz Permission-Marketing-Kompendium reiste er gut vorbereitet und mit hohen Erwartungen nach Frankfurt. Sein Urteil: "Informativ, anregend, praxisnah und lebendig!"

Aufgrund der positiven Resonanz sind weitere Termine zu E-Mail-Marketing und anderen Themen in Vorbereitung. Verantwortlich für die Planung und Durchführung der ONEtoONE-Seminare ist die Deutsche Direktmarketing Akademie (DDA) in Düsseldorf, info@onetooneseminare.de. Die Themen und Termine für Herbst/Winter werden demnächst unter ONEtoONE.de/Seminare veröffentlicht. jj

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolutionKIRevolution - Institut für Marketing-Innovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de