28.08.2003 - AGIREV veröffentlicht die vierte Welle des Online-Reichweiten Monitors (ORM): Fast zehn Millionen Menschen in Deutschland suchen mittlerweile wöchentlich mit Google im Internet und verweisen damit den Provider T-Online bei der Reichweite erstmals auf den zweiten Platz.
Fast zehn Millionen Menschen in Deutschland stöbern mittlerweile wöchentlich mit Google im Internet und verweisen damit den Provider T-Online bei der Reichweite erstmals auf den zweiten Platz. Das ergab die aktuelle Online-Nutzungs-Studie der Arbeitsgemeinschaft Internet Research e.V..
Mit zusätzlichen 2,6 Millionen und nun insgesamt 7,8 Millionen Nutzern belegt das Internet-Auktionshaus ebay Platz drei. Gewinner sind auch Freenet, GMX und Bild.T-Online.de, während Yahoo, Lycos und MSN verlieren.
Insgesamt wird das Internet bei den Deutschen immer noch beliebter, das Reichweitenwachstum hat sich indes verlangsamt. Von den 14- bis 69-Jährigen surfen nun rund 48 Prozent oder 26,3 Millionen Menschen im Netz. Die konsumfreudigen 14- bis 39-Jährigen sind sogar zu zwei Dritteln online. Unter den so genannten Newbies, also denen, die das Medium seit weniger als zwei Jahren nutzen, finden sich überdurchschnittlich viele Frauen. Insgesamt machen die Neulinge acht Prozent der Surfer aus. Viele von ihnen steigen sofort mit einem DSL-Anschluss ein.
Der Online-Reichweiten-Monitor (ORM) 2003 II basiert auf der Befragung von 13.198 Personen. Die Daten wurden im Juni und Dezember 2002 sowie zwischen Januar und Mai 2003 erhoben und gelten als repräsentativ für die deutsche Bevölkerung in Privathaushalten im Alter von 14 bis 69 Jahren.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de