Fischers Buchtipp

29.04.2002 - Heinrich Holland: Direktmarketing-Fallstudien

DM-Know-how praxisnah Projektagenturen an der Deutschen Direktmarketing Akademie (DDA) haben Konzeptionen zur Neukundengewinnung und Kundenbindung für vier namhafte Unternehmen erarbeitet: ARON Energieversorgung, 3M Health Informations System, PSD-Bank und LOFTY Zweitfrisuren. Von der Situations- über die Zielgruppenanalyse bis zur Erfolgskontrolle werden alle Schritte systematisch und leicht nachvollziehbar beschrieben, einschließlich der kreativen Umsetzung für Mailings. Die DM-Fallstudien sind fundiert und bieten einen hohen Lerneffekt für Mitarbeiter in Agenturen und Unternehmen aller Branchen.

Ertragreiche Lektüre wünscht Ihnen Ihr Heinz Fischer

Heinrich Holland: Direktmarketing-Fallstudien, kart., 171 Seiten, 2002, Bestell-Nr. 3456, 34 Euro, Fischer & Partner, fischerpartner@ t-online.de, Tel. 0 40/6 04 89 30

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Ralph Langner
    Ralph Langner
    (R+V Versicherung)

    Wie man Kundeninteraktionen stets menschlich bei gleichzeitig hohem Automatisierungsgrad gestaltet

    Die R+V Versicherung nutzt das CRM-System "emma" zur Automatisierung personalisierter Kundeninteraktionen, welches auf analytische Datenmodelle und maschinelles Lernen setzt. Customer Journeys und Next Best Actions werden hierbei durch präzise Algorithmen orchestriert und dafür sinnvolle Prozessautomatisierung eingesetzt. Wesentlich ist aber bei alldem, dass die Ansprachen Ihr Kernziel erfüllen: Aufmerksamkeit und Relevanz bei unseren Kunden zu erzeugen und überzeugende Kundenerlebnisse zu schaffen. Use Cases untermauern das Potenzial von "emma", die Kundenbindung durch kontextbezogene, automatisierte Kundeninteraktion zu stärken und eine konsistente Kommunikation über alle Kontaktpunkte zu erreichen.

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de