OgilvyOne räumt beim ddp ab

29.04.2002 - Für manchen ist die Wiederkehr des Immergleichen eine hoch erfreuliche Sache.

Zum Beispiel für die Frankfurter OgilvyOne, die im dritten Jahr in Folge die meisten Preise beim Deutschen Dialogmarketing Preis ddp abräumte. Mit vier Gold-, zwei Silber- und einer Bronzemedaille sowie sechs Auszeichnungen und einem Sonderpreis hängt OgilvyOne die Wettbewerber souverän ab. Aber auch MSBK Proximity darf sich mit insgesamt fünf Edelmetallen, zwei Auszeichnungen und einem Sonderpreis - wie schon im vergangenen Jahr - über Platz zwei auf dem ONEtoONE-Medaillenspiegel freuen.

Gejubelt haben auch die Agentur-Teams von der Hamburger DetterbeckWider und der Münchner b.a.s., die sich auf Platz drei und vier katapultierten. Publicis Dialog, im letzten Jahr noch auf Platz drei, muss sich diesmal mit dem fünften Rang zufrieden geben - sie ist mit einigen Auszeichnungen knapp an der Bronzemedaille vorbeigeschrammt.

Generell stehen wieder einmal die üblichen Verdächtigen auf der ddp-Hitliste - es handelt sich durchweg um renommierte Dialog-Agenturen. Klassische Agenturen reüssieren beim ddp hingegen offensichtlich nicht. Einzig Scholz & Friends konnte eine Auszeichnung mit nach Hause nehmen.

Insgesamt waren aus rund 270 eingereichten Kampagnen 67 auf die Shortlist gewählt worden. Gekürt wurden die Gewinner am 26. April auf der ddp-Preisverleihung in Berlin.

Mehr zur ddp-Party und den Kreativtrends lesen Sie in der kommenden Ausgabe von ONEtoONE. Ab Ende April dürften Sie die komplette Gewinnerliste auf der offiziellen Internetsite finden. vh

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: United Internet Media
    Holger Schibbe
    (United Internet Media GmbH)

    Im KI-Zeitalter unverzichtbar: Vertrauen im E-Mail-Marketing

    In Zukunft wird es immer mehr darauf ankommen, dass die Konsumenten authentische Nachrichten sofort erkennen können. Zertifizierungen leisten dazu einen wichtigen Beitrag. Rund 500 Marken profitieren bereits von trustedDialog für 40 Millionen E-Mail-Postfächer. Mehrere Neuerungen machen den Qualitätsstandard für sicheres Dialog-Marketing noch wertvoller. Über die Integration von Markenlogo und Prüfsiegel wird das Branding der Versender gestärkt. Mit dem Format trustedDialog Preview können die Mailings zudem mit bis zu drei Motiven direkt in der Inbox prominent dargestellt werden, ideal für Produktfotos und Gutschein-Codes. Mit gezieltem Einsatz des visuellen Upgrades steigen die Klickrate und weitere wichtige KPIs, wie ein aktueller Case mit dem Händler Wayfair zeigt.

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 25. Trends in ECommerce, Marketing und digitalem Business am 03.12.24, 14:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de