Pressemitteilung: messageREACH und intelliSEND mit neuen Features

09.04.2002 - eMail-Marketing mit allen Raffinessen

München, 4. April 2002 - XPEDITE SYSTEMS, führender Anbieter medienintegrierter Kommunikationsdienste, stellt neue Features seines E-Mail-Broadcast-Service messageREACH vor. Die ASP-Lösung für den hochvolumigen ad-hoc-eMail-Versand verfügt nun über das so genannte Subscription Management, das völlig eigenständig sämtliche relevanten Interaktionen für den Nutzer übernimmt. Das An- und Abmelden von CRM-Listen erfolgt nun völlig automatisiert und entlastet so Marketiers von Routineaufgaben. Daher kann ein Newsletterabonnent künftig seine Abodaten auch selbst zeitnah online ändern. Aber auch der bekannte HTML-Editor intelliSEND Wizard bekommt ein neues Gesicht: Ab sofort lassen sich mit Hilfe der Version 3.0 Newsletter und Fragebögen über einen Send-to-a-friend-Button per Mausklick an Interessenten weiterleiten. Bei diesem Viral Marketing erreicht eine E-Mail im Idealfall also gleich eine Vielzahl von Empfängern - ein optimaler Schneeballeffekt wird erzielt.

Gerade das E-Mail-Marketing erfährt durch das Subscription Management eine erhebliche Vereinfachung wie beispielsweise die komfortable Verwaltung der eMail-Adressen im ASP-Betrieb bzw. die Automatisierung der speziell bei Beginn von eMail-Aktionen notwendigen Arbeitsschritte. Darüber hinaus verwaltet das Subscription Management nicht nur vollkommen selbstständig An- und Abmeldungen, sondern erzeugt auch ein Opt-In-Formular, das sofort auf einer Webseite aktiviert werden kann.

Zudem prüft das System bei der Anlage eines neuen Abonnenten die vordefinierten Gültigkeitsregeln und steuert im Zuge dessen die Interaktion nach dem derzeitigen Single- oder Double-Opt-In-Standard. Und möchte der Empfänger einer eMail seine eigenen Daten einsehen oder modifizieren, wird er direkt auf eine Webseite geführt - die dort vorgenommenen Änderungen gehen dann in Echtzeit an die Abonnentendatenbank zurück. Der Xpedite-Kunde kann seinerseits jederzeit online auf die Daten zugreifen oder auch nur eine Teilmenge für eine spezielle Kampagne abfragen bzw. direkt für einen neuen Versand übernehmen.

Auch die Version 3.0 des intelliSEND Wizard erleichtert der Marketingabteilung den Berufsalltag. Der integrierte Send-to-a-friend-Button steigert die Kontaktrate und das Erstellen und Versenden von Online-Dokumenten wird zum Kinderspiel: Die Formate txt und AOL können nun bereits ohne großen Aufwand in der Vorschau bearbeitet werden. Außerdem lassen sich ab sofort auch Inhaltsverzeichnisse in die Online-Formulare einfügen. Der Vorteil für den Empfänger: Er kann nur die für ihn interessanten Themenbereiche auswählen und einsehen. Last but not least können ab sofort auch Flash-Files ganz einfach in die eMail integriert und direkt aus dem Wizard versendet werden.

messageREACH

Ausgefeilte Erfolgskontrolle und genaue Zielgruppenansprache ermöglicht der eMail-Service messageREACH. Hiermit können tausende personalisierter E-Mails innerhalb nur weniger Minuten direkt aus dem World Wide Web - inklusive beliebig vieler Attachments - versendet werden. Über den Einsatz von individuellen Links kann genau nachvollzogen werden, welcher Interessent die Website besucht und für welche Produkte oder Leistungen er sich interessiert. Eine zielgruppenspezifische Responseanalyse schafft so ideale Voraussetzungen für gezielte Marketingaktionen. Höchste Sicherheit und Vertraulichkeit werden durch Firewall-Schutz und intelligente Verschlüsselung gewährleistet. Durch qualifiziertes Bounce Management lassen sich Adresslisten ganz einfach verwalten, denn ausgelieferte bzw. nicht versandte E-Mails werden eindeutig verifiziert. Der Nutzer ist per Online-Statusabfrage zu jeder Zeit über den aktuellen Stand des Mailings im Bilde. Die Verarbeitung der Rückantworten, wie beispielsweise zu löschender oder zurückgewiesener E-Mails, erfolgt automatisch. Integriert ist auch die Kontrolle über unerwünschte E-Mails (SPAM). Außerdem können Besucher identifiziert und Adressenprofile generiert werden.

Kurzprofil XPEDITE SYSTEMS

XPEDITE SYSTEMS ist einer der weltweit führenden Anbieter medienübergreifender Kommunikationsdienstleistungen - unter anderem in den Geschäftsfeldern Sprach- und Datennachrichtendienste. Für die Verteilung der Informationen stehen dem Unternehmen weltweit über 25.000 Leitungen zur Verfügung. 2001 betrug der Konzernumsatz mehr als 250 Mio. US$. In Deutschland sind in der Münchner Hauptverwaltung sowie in regionalen Vertriebsniederlassungen in allen großen Ballungszentren mehr als 80 Mitarbeiter für Kunden präsent. Für die Auftragsabwicklung steht ein professionelles Customer-Service-Center zur Verfügung.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de