19.12.2001 - Internet-Breitbandzugänge, digitales Fernsehen und Online-Musik werden im Jahr 2002 ihren Siegeszug im Internet antreten.
Davon ist der Online-Marktforscher Jupiter MMXI überzeugt. Laut Prognose wird sich die Anzahl der Breitband-Haushalte in Großbritannien und Italien im Jahr 2002 verdoppeln. In Großbritannien werden dann rund 2,6 Prozent der Internetzugänge breitbandgesteuert sein, in Italien rund 3,2 Prozent. Belgien und Schweden sollen mit 12 und 18 Prozent Breitbandanteil an Europas Spitze bleiben.
Bis Ende 2002 sollen fast 25 Prozent aller europäischen Haushalte über digitales Fernsehen (DTV) verfügen. In Großbritannien wird der Anteil gar 50 Prozent betragen, während Spanien und Italien offenbar weniger Wert auf die neuen Flimmertechnologien legen: Hier werden laut Jupiter weniger als 20 Prozent aller Haushalte DTV haben. Und die Verdienstmöglichkeiten? Die sollen laut Jupiter MMXI in 2002 noch deutlich unter den im Internet erzielten Umsätzen liegen.Online-Musik wird weiterhin populär sein, und nicht nur die Online-Musikindustrie wird sich in diesem Bereich engagieren. Auch die traditionelle Plattenindustrie wird neue Technologien zum Einsatz bringen. Und: Portale wie Yahoo, MSN und AOL werden verstärkt Online-Musik anbieten und für sie werben.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de