Mein Dima-Tipp

24.08.2001 - Charles Chus Tipps für die DIMA

Empfehlen würde ich die Keynotes von Michael Boyd (Eddie Bauer) und Don Peppers (Peppers & Rogers Group). Auf der Messe würde ich mir unbedingt die "Future Communications" in Halle vier ansehen.
Ein interessanter Aussteller ist in meinen Augen die Heidelberger Druckmaschinen AG in Halle drei. Heidelberger zeigt zum Beispiel eine digitale Schwarz-Weiß-Druckmaschine mit einer Software, die in der Lage ist, praktisch alle gängigen Dateiformate, die in Rechenzentren von Industrie, Verwaltung, Banken und Versicherungen verwendet werden, zu erkennen und zu verarbeiten. SNT Deutschland in Halle vier ist gewiss lohnenswert, einer der Top-5-Anbieter von Call-Center-Dienstleistungen mit besonderem Fokus auf der Assekuranz. Angeboten werden Telefon- und Kommunikationsmarketing, Lettershop und Consulting.
Im Bereich Dialogmarketing sollte man CompuTel und Wunderman in Halle vier besuchen. Die Axel-Springer-Tochter, CompuTel, Anbieter von medienübergreifenden Kommunikations-Dienstleistungen und die Agentur Wunderman bieten auf ihrem Gemeinschaftsstand Austauschmöglichkeiten mit typischen Vertretern verschiedener Lebensstile im jeweils charakteristischen Ambiente.
Wer von den Standbesuchen Hunger bekommt und die italienische Küche mag, ist in La Terrazza (Tel. 02 11/32 75 40) in der Königsallee 30 gut aufgehoben. Chinesisch isst man gut im New City in der Herzogstraße 38 (Tel. 38 32 23), für größere Gesellschaften eignen sich das Gut Knittkuhle in der Knittkuhler Straße 20 (Telefon 29 50 11) oder das Gut Höhne in der Düsseldorfer Straße 253 in Mettmann (Tel. 02104/77 80).

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Poganiatz
    Joachim Graf
    (ibusiness.de)
    Bild: Martin Nitsche
    Martin Nitsche
    (DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.)

    Man muss alles wie immer machen. Nur ganz anders.

    Was zeichnet wirklich erfolgreiches Marketing aus? Wie unterscheidet man Technologiehypes von nachhaltigem Unternehmenserfolg? DDV-Präsident Martin Nitsche und Herausgeber Joachim Graf sprechen darüber, was wahre Exzellenz ausmacht, wenn es um Dialogmarketing, Kundenkommunikation und Vertriebsoptimierung geht. Und sie erklären, warum gerade die zwei Preisträger des EDDI-Award prädestiniert sind, Marketingentscheidern zu zeigen, welche Budget- und Projektentscheidungen sie wirklich treffen müssen.

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de