Rebranding

PrintPeter wird PlusPeter

14.03.2018 - Das Startup bietet werbefinanzierten Freidruck von Unimaterialien. Nun soll das Angebot breiter werden.

von Joachim Graf

Jeden Tag verlassen bis zu 1000 Skripte die Druckmaschinen, über 150.000 Studenten haben sich auf der Online-Plattform PrintPeter bereits registriert. Finanziert wird dieses Angebot bisher 500 Unternehmen, die von den Daten des Startups profitieren: Zwischen Lerninhalten platzieren sie passgenaue Job- oder Werbeanzeigen - ganz ohne Streuverlust und mit hoher Kontaktintensität.

Mit PlusPeter soll der Nutzen für Studenten nun noch größer werden: Vom kostenlosen Druck, über die analoge App bis hin zu den Prämien- und Jobvorteilen will das Startup seine Leistungen zu einer umfangreichen Online-Plattform ausbauen - neues Design, faires Pricing und technische Features inklusive. Pünktlich zum neuen Semester Anfang Sommer 2018, soll eine ELearning-Lösung folgen.

Nachtrag: Im Mai 2019 hat das Unternehmen sich ein weiteres Mal umbenannt. Bei Charly.education   gibt es nach Anbieterangaben "deutlich mehr Funktionen, als nur das kostenlose Drucken". Zusätzlich können in der neuen Lernplattform Dokumente online bearbeitet werden, Karteikarten erstellt und mit intelligenten Lernalgorithmen online und per App gelernt werden. Außerdem ist der Service nicht mehr nur für Studierende zugänglich.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de