Digitalaffine Führungskräfte werden zum umkämpften Rohstoff Bild: pixabay/geralt 07.04.2022 - Die Nachfrage nach Führungskräften mit Expertise für digitale Geschäftsmodelle und Innovation übersteigt das Angebot inzwischen deutlich. Dies hat seit 2011 die Gehälter für entsprechende C-Level-KandidatInnen im Durchschnitt um jährlich zehn Prozent steigen lassen.
KMU von digitalen Messekonzepten nicht überzeugt Bild: Cozendo auf Pixabay 01.04.2022 - Zwei von drei Geschäftsleuten beklagen als Folge der Pandemie den Rückgang von Geschäftskontakten. KMU testen virtuelle Meeting-Formate als Ersatz für Präsenzmessen, sind aber nicht zufrieden.
"Händler helfen Händler": Jobportal für Ukraine-Flüchtlinge gestartet Bild: ChiaJo auf Pixabay 31.03.2022 - Mehr als 14.000 angebotene Stellen, rund 1.500 Bewerbungsgespräche und nahezu eine Million Seitenzugriffe - das ist die erste Bilanz der kostenlosen Job-Plattform für geflüchtete Menschen aus der Ukraine.
Generation Lockdown: Auf der Suche nach Sinn und Sicherheit Bild: Fiverr 16.03.2022 - Studierenden ist das Gefühl abhanden gekommen, was sie in der Arbeitswelt erwartet. Das ist eine der zentralen Erkenntnisse des heute vorgelegten Karrierebarometers, für das Jobteaser zu Beginn des Jahres rund 3.200 Studierende und AbsolventInnen befragt hat.
ONEtoONE Special "Marketing-Integration und Marketing-Automation" 3/2022 E-Paper Bild: HighText 10.03.2022 - Die aktuelle Ausgabe des ONEtoONE-EPapers steht Ihnen jetzt kostenlos zum Download zu verfügung.
Homeoffice-Zuschüsse gefragt, aber wenig verbreitet Bild: JamesDeMers auf Pixabay 09.03.2022 - Gut die Hälfte aller Beschäftigten sind während der Corona-Zeit tatkräftig von ihren Arbeitgebern unterstützt worden. Das haben viele Arbeitgeber zum Beispiel durch finanzielle Boni getan. Allerdings wurde offenbar die Chance verpasst, die MitarbeiterInnen konkret bei der Einrichtung des Homeoffice zu unterstützen.
Appell zum Weltfrauentag: Die MarTech-Branche muss diverser werden Bild: Unternehmen 08.03.2022 - Der Gender Gap in den Chefetagen ist auch in der Marketing- und Digitalbranche nach wie vor groß. Das schreckt auch dringend benötigte Bewerberinnen ab. ONEtoONE hat Frauen in Führungspositionen aus der Branche gefragt, wie Unternehmen mehr Diversität fördern können.
Gleichberechtigung im Job: So sieht es aus in Vorständen, bei Gehalt und Karriere Bild: Pxhere 08.03.2022 - Anlässlich des Weltfrauentages zeichnen diverse Studien ein ziemlich düsteres Bild von der Gleichberechtigung der Geschlechter. Positiver Aspekt: Junge Männer mit wenig Berufserfahrung, die in Vollzeit in Großkonzernen arbeiten, in denen maximal ein Viertel der Chefs Frauen sind, finden, dass es aufwärts geht.
Interaktivbranche (naja, Teile davon) will den Frauenanteil erhöhen Bild: Samsung 08.03.2022 - Die digitale Wirtschaft will Frauen stärker fördern. So haben sich 24 Prozent der Unternehmen Ziele gesteckt, um den Frauenanteil zu erhöhen. Weitere 14 Prozent planen das konkret, bei 29 Prozent ist dies derzeit in der Diskussion.
"Wir brauchen kein Employer Branding" Bild: Sir Ernest Shackleton/Personalmarketing2null 03.03.2022 - Wie schaffen es Marketing-Verantwortliche, dass sich Menschen bei ihnen bewerben? Nicht mit klassischen Methoden, argumentiert der Personalmarketing-Guru Henner Knabenreich. Er setzt auf Blut, Schweiß und Tränen. Und auf eine geheime Zutat in der Mitarbeiterkommunikation.