ONEtoONE Special "Dialogmarketing Jahrbuch" 6/2022 E-Paper Bild: HighText 18.05.2022 - Die aktuelle Ausgabe des ONEtoONE-EPapers steht Ihnen jetzt kostenlos zum Download zu verfügung.
Job-Faktor Klima: Nachhaltigkeit ist für BewerberInnen relevant Bild: EdWhiteImages / Pixabay 06.05.2022 - Mitarbeitende beklagen ein rückläufiges Umweltbewusstsein bei ihren Arbeitgebern in den letzten beiden Jahren. Das kann negative Auswirkungen haben auf das Recruiting. Denn laut einer Studie ist für die Mehrheit der Arbeitssuchenden die ökologische Haltung eines Arbeitgebers wichtig.
Unternehmen sehen Rezept gegen IT-Fachkräftemangel in Gleichberechtigung Bild: Pxhere 28.04.2022 - 75 Prozent der deutschen Unternehmen befinden, dass die Wirtschaft auf Frauen mit IT-Expertise angewiesen ist, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. 77 Prozent wünschen sich deshalb, dass Mädchen bereits in der Schule stärker für MINT-Berufe, also Tätigkeiten in den Themenfeldern Mathematik, Informatik, Natur- und Ingenieurswissenschaften und Technik, begeistert werden.
Jede dritte Führungskraft planlos bei der Mitarbeiterführung Bild: Mabel Amber 14.04.2022 - Ein signifikanter Teil der Führungskräfte hat keinen Plan, wie sie bei ihren Mitarbeitenden eine stärkere Bindung zum Unternehmen aufbauen können. Dagegen wissen Arbeitnehmer genau, was sie wollen.
Warum beim Onboarding schon wieder viele abspringen Bild: Flickr Justin Ornellas 14.04.2022 - Fehlende Onboarding-Konzepte in HR-Abteilungen verursachen hohe Anfangsfluktuation unter neuen Mitarbeitenden.
Mehrheit der Deutschen sieht KI im Recruiting kritisch Bild: Pixabay / Mohamed Hassan 12.04.2022 - Die meisten Deutschen stehen einer Umfrage zufolge dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Bewerbungsprozess ablehnend gegenüber. Mehr als die Hälfte der Befragten befürchtet, dass die Zwischenmenschlichkeit unter mehr KI leidet. Aber jede(r) Dritte sieht in dem Einsatz auch Chancen.
Arbeitnehmer wollen ortsunabhängige Benefits Bild: Fiverr 08.04.2022 - Beschäftigte vermissen Arbeitgeberleistungen im Homeoffice.
Marketing-Organisation und -Kommunikation: Als Pandemie-Profis für die Zukunft rüsten Bild: Tresor69 auf Pixabay 07.04.2022 - Jedes Unternehmen hat in den vergangenen zwei Jahren Strategien entwickelt, um die Arbeit, Abläufe und Kommunikation aufrecht zu erhalten. Manch einer hat dabei ganz neue Wege für sich entdeckt, Marketing und Kommunikation zu organisieren und zu vernetzen. ONEtoONE hat drei Beispiele gefunden, wie vermeintliche Notlösungen den Weg in künftige Workflows ebnen.
Digitalaffine Führungskräfte werden zum umkämpften Rohstoff Bild: pixabay/geralt 07.04.2022 - Die Nachfrage nach Führungskräften mit Expertise für digitale Geschäftsmodelle und Innovation übersteigt das Angebot inzwischen deutlich. Dies hat seit 2011 die Gehälter für entsprechende C-Level-KandidatInnen im Durchschnitt um jährlich zehn Prozent steigen lassen.
KMU von digitalen Messekonzepten nicht überzeugt Bild: Cozendo auf Pixabay 01.04.2022 - Zwei von drei Geschäftsleuten beklagen als Folge der Pandemie den Rückgang von Geschäftskontakten. KMU testen virtuelle Meeting-Formate als Ersatz für Präsenzmessen, sind aber nicht zufrieden.