Inklusion und Diversität: Herausforderung im hybriden Arbeitsumfeld Bild: Pixabay 04.11.2021 - Eine Studie von Intel zeigt, wie sich Inklusion am Arbeitsplatz in den Augen von Führungskräften verändert hat und welche Maßnahmen sie für erforderlich halten, um in Zukunft integrative und vielfältige Arbeitsstrukturen aufzubauen.
Kollaborations-Apps senken Unfallgefahr und erhöhen Mitarbeiterbindung Bild: geralt/ Pixabay 02.11.2021 - Die Digitalisierung von Prozessen über das Smartphone reduziert auch Fehler und Gefahren, wodurch die Sicherheitskosten sinken und sich bis zu 70 Prozent der Arbeitsunfälle vermeiden lassen. Eine gute Mitarbeiterbindung verringert zudem die Fluktuation um bis zu 40 Prozent.
Prognose: Deutsche Startups als Motor für den Arbeitsmarkt und den Mittelstand Bild: StartupStockPhotos auf Pixabay 28.10.2021 - Laut einer Studie von McKinsey kann die deutsche Gründerlandschaft zum Wachstumsmotor für Deutschland werden. Bis 2030 seien Gründungen von insgesamt 41.000 Startups und die Schaffung von 1,4 Millionen Arbeitsplätzen möglich .
Gehalt ist oft noch Tabuthema in Deutschland Bild: Pixabay 27.10.2021 - Nur jeder und jede zweite Angestellte spricht mit dem Lebenspartner oder der Lebenspartnerin über Gehalt. Und fast jede und jeder Zweite fühlt sich nicht fair bezahlt.
Karrierebremse Homeoffice: Jeder zweite junge Arbeitnehmer will zurück ins Büro Bild: kueckhovener/Pixabay 27.10.2021 - Das Homeoffice ist unter deutschen Arbeitnehmern weiter beliebt, aber gerade jüngere Mitarbeiter fürchten Einschnitte in ihrer beruflichen Entwicklung.
Attraktivität von Arbeitgebern: Was Angestellte und Freelancer wirklich wollen Bild: Pixabay/ Free-Photos 18.10.2021 - Bei der Frage, was Unternehmen als Arbeitgeber oder Projektanbieter attraktiv macht, legen FreelancerInnen, Festangestellte oder die Firmen selbst unterschiedliche Maßstäbe an. Die Corona-Pandemie hat Prioritäten deutlich verändert.
Kluft zwischen Führungskräften und Belegschaft bei Rückkehr ins Büro Bild: JamesDeMers auf Pixabay 14.10.2021 - Während viele Führungskräfte die Rückkehr ins Büro planen, wünschen sich Mitarbeitende mehr Flexibilität am Arbeitsplatz. Um ArbeitnehmerInnen zu halten, sollten Personalverantwortliche ihre Wünsche mehr berücksichtigen.
Studie: Personal Skills werden auch für CIOs wichtiger Bild: jaydeep auf Pixabay 04.10.2021 - Eine unklare Digitalisierungsstrategie führt dazu, dass die von Unternehmen nachgefragte Ausbildung von IT-Topmanagern nicht den aktuellen Anforderungen und den als erfolgskritisch eingestuften Kompetenzen entspricht.
Kosten für Dienstreisen: Unternehmen sparten 2020 elf Milliarden Euro Bild: Alexandra_Koch auf Pixabay 04.10.2021 - Wegen der Coronakrise fielen im vergangenen Jahr nahezu alle Dienstreisen aus. Die Unternehmen haben durch die Verlagerung von Meetings und Events in das Digitale Milliarden Euro gespart. Aber auch viel Geschäft verloren.
Nur fünf der DAX-40-Unternehmen gendern konsequent Bild: Gerd Altmann auf Pixabay 01.10.2021 - Die meisten DAX-Konzerne beachten bei ihren Stellenanzeigen die gesetzlichen Vorgaben für genderneutrale Sprache. Zwei Firmen verstoßen laut einer Analyse jedoch gegen das Gleichbehandlungsgesetz.