Frauen in der IT-Branche: Lage in Deutschland besser, europaweit schlechter Bild: Pxhere 03.03.2021 - Hinsichtlich de Gleichstellung in der Technologiebranche hat sich in relativ kurzer Zeit einiges verändert. Mehr als die Hälfte (51 Prozent) der befragten Frauen in Deutschland, die in diesem Bereich tätig sind, gaben an, in den vergangenen zwei Jahren eine merkliche Verbesserung hinsichtlich der Gleichstellung innerhalb des eigenen Unternehmens festgestellt zu haben.
Arbeitslosigkeit in der Werbebranche ist 2020 drastisch gestiegen Bild: succo auf Pixabay 26.02.2021 - Bitterer Rekord: Im Coronajahr 2020 sind die Jobangebote in Marketing und Werbung laut ZAW-Statistik um 35 Prozent gesunken. Gleichzeitig steigt die Zahl der Arbeitssuchenden auf ein historisches Hoch.
Freelancer: Durchwachsene Bilanz nach einem Jahr Pandemie Bild: Pixabay 24.02.2021 - Vor etwa einem Jahr erreichte das Coronavirus Europa und beeinflusst bis heute sowohl das private als auch das wirtschaftliche Leben. Die Auswirkungen für Freelancer sind - je nach Branche - sehr unterschiedlich.
Neue Arbeitswelt: Gesundheit der Mitarbeiter stärker im Fokus Bild: Pixabay / Schwartz-PR 18.02.2021 - Seit fast einem Jahr fordert die Corona-Pandemie von Arbeitnehmern ein hohes Maß an Engagement und Widerstandsfähigkeit. Arbeitgeber haben auf diese neuen Anforderungen reagiert und sich das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter zur Priorität gemacht.
ONEtoONE Ausgabe 3/2021 E-Paper Bild: HighText Verlag 18.02.2021 - Die Aktuelle Ausgabe des ONEtoONE Epaper ist für Premium-Mitglieder zum Download bereit.
Rose Bikes: "Es hilft ungemein, im Gespräch zu sein" Bild: Rose Bikes 16.02.2021 - Rose Bikes ist wohl das, was man eine "Love Brand" nennt. Das Familienunternehmen aus Bocholt ist längst über die Grenzen des Münsterlandes hinaus bekannt als ein gutes Beispiel für erfolgreiche Kundenzentrierung in Strategie und Service. Das hat dem Fahrradhändler auch im Pandemiejahr 2020 trotz unterbrochener Lieferketten, fehlender Warenverfügbarkeit und geschlossener Läden ein Drittel mehr Umsatz beschert. Nun sucht das Unternehmen einen "Head of Marketing". Rose Bikes-Chef Thorsten Heckrath-Rose erklärt im Gespräch mit ONEtoONE, wie er dieses Marketingtalent finden will.
Techbranche: Corona als Killer weiblicher Karrieren Bild: Pxhere 12.02.2021 - Die Hälfte (49,6 Prozent) der in der Tech-Branche beschäftigten Frauen in Deutschland befürchtet, dass die Covid-19-Pandemie ihre Karriere verzögert.
Remote Worker: Mehr Druck, sich beweisen zu müssen Bild: kueckhovener/Pixabay 11.02.2021 - 42 Prozent der Deutschen spüren im Homeoffice den Druck beweisen zu müssen, dass sie auch wirklich arbeiten. Knapp ein Viertel glaubt, dass Vorgesetzte nicht den vollen Umfang ihrer Arbeit wahrnehmen. Neben der Arbeitsleistung leidet auch die Karriere.
"Ein Zurück zum Vorher wird es nicht geben": So rüstet sich Otto für die Arbeitswelt nach Corona Bild: Otto 09.02.2021 - Laut einer internen Umfrage möchte der Großteil der rund 5.000 Otto-Beschäftigten über die Corona-Pandemie hinaus teilweise von zuhause aus arbeiten. Welche Erkenntnisse das Stimmungsbild noch offenbart und welche Weichen der Otto-Konzern nun für die neue Arbeitswelt stellt: ONEtoONE hat nachgefragt.
Vielfalt und Inklusion: Deutsche Unternehmen haben dazu gelernt Bild: ivanovgoog / pixabay 05.02.2021 - Bei ihren Beschäftigten hatten deutsche Arbeitgeber bislang selten den Ruf, besonders divers und integrativ zu sein. Das hat sich jetzt geändert, wie eine aktuelle Studie zeigt. Dabei punkten Unternehmen besonders mit konkreten Umsetzungen.