Gehalts-Analyse: Diese Marketing-Spezialisten verdienen am besten Bild: Pixabay 27.02.2020 - Während die Gehälter von klassischen Marketingpositionen in Unternehmen und Agenturen stagnieren, kann sich die Führungsriege im digitalen Marketing über Gehaltssteigerungen von bis zu 25 Prozent freuen. Auch Marketing-Experten, die interimsweise zum Einsatz kommen, können mit bis zu 27 Prozent mehr Gehalt rechnen - im klassischen und im digitalen Marketing.
ONEtoONE Ausgabe 03/2020 E-Paper Bild: HighText Verlag 26.02.2020 - Wegen der Corona-Pandemie und der Ausgangssperre haben wir als Lesestoff die EPaper-Ausgabe 3/2020 von ONEtoONE kostenlos und ohne Registrierung für alle zum Abruf bereit gestellt.
Checkliste Brexit: Was Freelancer jetzt wissen müssen Bild: Elionas2/Pixabay 25.02.2020 - Aufenthaltsgenehmigung, Mehrwertsteuer, eigene Handelsmarke, Startup-Gründung: Was für Freelancer, die in Großbritannien arbeiten, jetzt wichtig wird und worauf sie achten müssen.
Unternehmen rekrutieren Studierende nicht früh genug Bild: Stocksnap/ Pixabay/ CC0 19.02.2020 - Studierende möchten von ihren zukünftigen potenziellen Arbeitgebern stärker umworben und unterstützt werden.
Wolf Ingomar Faecks ist neuer CEO der Plan.Net Gruppe Bild: Serviceplan 13.02.2020 - Der renommierte Digitalexperte übernimmt den Bereich der Digital- und Technologie-Agenturen bei der Serviceplan Gruppe. Faecks war zuvor in verschiedenen Führungspositionen bei Publicis Sapient tätig, zuletzt als SVP und Industry Lead für Automotive and Health sowie Geschäftsführer DACH und Mitglied des Global Leaderships Teams.
Fachkräftemangel: Industrie ist auf Roboter angewiesen Bild: Computerizer / Pixabay 06.02.2020 - Bis 2040 werden dem Arbeitsmarkt in Deutschland aufgrund des demografischen Wandels im Vergleich zu heute zehn Millionen Arbeitskräfte fehlen. Um die Folgen auszugleichen, setzen 77 Prozent der Industrieentscheider bereits auf "Kollege" Roboter.
B2B-Marketingtrends: Content Marketing mit Abstand am wichtigsten Bild: terimakasih0/Pixabay 29.01.2020 - B2B-Marketer stehen vor vielen Herausforderungen. Zu den drei am häufigsten genannten zählen: der Ausbau von Marktanteilen, die Neukundengewinnung und die Suche nach qualifizierten Mitarbeitern. Der Fokus der Marketing-Experten aus der Industrie liegt hierbei auf Effizienz und Wachstum. Worauf die Marketer dabei setzen:
Unternehmen ignorieren Mitarbeiter-Wunsch nach agilem Arbeiten Bild: Pixabay 28.01.2020 - Nicht einmal zehn Prozent der Unternehmen arbeiten agil. Und das, obwohl jeder dritte Beschäftigte dies gerne möchte und eine deutliche Mehrheit agilen Arbeitsweisen offen gegenübersteht.
CEOs weltweit zweifeln an Effektivität ihrer Digital-Upskilling-Programme Bild: Jan Va?ek auf Pixabay 22.01.2020 - CEOs weltweit rechnen mit einem Rückgang des Wirtschaftswachstums. Sorgen bereiten ihnen vor allem Handelskonflikte, Cyber-Attacken, der Fachkräftemangel sowie deutlich stärker als im Vorjahr der Klimawandel. Kritisch bewerten viele die Fortbildungsmaßnahmen zur Digitalexpertise ihrer Mitarbeiter.
Kritikfähigkeit und Wertschätzung: Was Fachkräfte von Führungskräften erwarten Bild: Unsplash/Pixabay 20.01.2020 - Fachkräfte erleben zu wenig Vorgesetzte, die offen für Kritik und wertschätzend sind. Knapp drei Viertel der Befragten wünschen sich zudem einen Chef mit fachlicher Kompetenz, der genau wie sie eine duale Ausbildung absolviert hat. Gleichzeitig soll er umfassend mitarbeiterorientiert führen und motivieren können.