ONEtoONE Ausgabe 01-02/2020 E-Paper Bild: HighText Verlag 19.12.2019 - Die Aktuelle Ausgabe des ONEtoONE Epaper ist für Premium-Mitglieder zum Download bereit.
Neue Technologien am Arbeitsplatz: Akzeptanz groß, Mühe aber auch Bild: Macb3t/ Pixabay 19.12.2019 - Bring your own device stirbt langsam aus - dafür werden virtuelle Konferenzen und Webinare immer beliebter.
Unternehmen investieren mehr in digitale Skills ihrer Mitarbeiter Bild: Rawpixel / Pixabay 17.12.2019 - Von der Investition in die digitalen Kenntnisse ihrer Mitarbeitern versprechen sich die Verantwortlichen mehr Geschäftserfolg, Produktivität und eine verbesserte Kundenansprache.
Weniger Gehalt trotz gleicher Leistung: Frauen in Tech-Berufen noch immer benachteiligt Bild: Unsplash/Pixabay 17.12.2019 - Die Wahrnehmung einer 'Gläsernen Decke' als Aufstiegsbarriere für Frauen ist sogar noch größer als im letzten Jahr, hat eine aktuelle Studie ermittelt.
HRtech entwickelt sich zum lukrativen Markt Bild: Geralt/Pixabay 16.12.2019 - Es existiert ein besonderer Fokus auf Big Data Analytics, Cloud-basierte Plattformen, Zahlungsverarbeitung, Ressourcenplanung und KI-Rekrutierungstechnologien.
Google wird bei der Jobsuche wichtiger Bild: Pixabay 16.12.2019 - Google bietet seit Mai 2019 in Deutschland einen neuen Suchkanal. 40 Prozent der Deutschen nutzen ihn schon.
Was Mitarbeiter motiviert Bild: Pixabay 11.12.2019 - Mitarbeiterbindung wird angesichts des Fachkräftemangels immer wichtiger. Aber viele Arbeitgeber sind nicht ausreichend digitalisiert und nutzen dazu veraltete Tools.
So nehmen Sie die zehn Hürden auf dem Weg zum idealen Mitarbeiter Bild: Pxhere 10.12.2019 - Die Besetzung von offenen Stellen in der Digital-Wirtschaft erschwert nicht alleine der Fachkräftemangel. Bis sich ein neuer Mitarbeiter im Onlinemarketing oder der Web-Abteilung niederlässt, sind zehn - überwindbare - Hürden zu bewältigen.
Diese Berufe werden 2020 an Bedeutung gewinnen Bild: Pixabay/Tumisu 10.12.2019 - Das Netzwerk LinkedIn hat 15 Trendjobs ermittelt, die auf dem deutschen Arbeitsmarkt besonders gefragt sind. Vor allem die Position des KI-Spezialisten ist im Kommen.
Mobile Readiness: Unternehmen enttäuschen Erwartungen der Mitarbeiter Bild: FirmBee / pixabay.com 06.12.2019 - Etwa die Hälfte aller Arbeitnehmer nutzt für den Job ein Smartphone, doch nur ein Fünftel der Befragten werden von ihrem Arbeitgeber mit einem solchen Gerät ausgestattet. Auf der anderen Seite steigen die Risiken für die IT-Security, wenn Mitarbeiter private mobile Endgeräte und öffentlich zugängliche Apps für Arbeitszwecke nutzen.