ZDK beteiligt sich an Gebrauchtwagenplattform Heycar

07.12.2018 - Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe   (ZDK) beteiligt sich als stiller Gesellschafter an der Gebrauchtwagenplattform Heycar   . Heycar wurde Ende 2017 von der Volkswagen Financial Services   gestartet. Auf der Plattform werden junge Gebrauchtwagen aller Marken - zumeist Leasingrückläufer - gehandelt. Ziel der Beteiligung ist es, dass der ZDK zwei Mitglieder in den Heycar-Händlerbeirat entsenden kann. Diese sollen in beratender Funktion auf ein händlerfreundliches Agieren hinwirken. Damit trägt der ZDK zuletzt gewachsenen Kritik Rechnung, dass die Stimme des Handels zu wenig Gehör bei den Betreibern der etablierten Gebrauchtwagen-Plattformen finde. Über die Höhe der Beteiligung wurde Stillschweigen vereinbart.

von Dominik Grollmann

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Poganiatz
    Joachim Graf
    (ibusiness.de)

    Wie billig ist Temu wirklich?

    Der chinesische F2C-Marktplatz Temu rollt mit Niedrigpreisen, subventioniertem Porto und Zolltricks den europäischen Markt auf. Temu ist billig - aber wie billig sind die Chinesen wirklich? Und welche Chance haben deutsche Marktplatz- und Onlinehändler? Zukunftsforscher Joachim Graf präsentiert exklusiv eine Studie von iBusiness in Zusammenarbeit mit Billiger.de, bei der Temu-Preisen mit denen deutscher Shops verglichen wurden. Er enthüllt, wo Temu wirklich seine Stärken hat und wo Temu-Produkte tatsächlich teurer sind. Außerdem zeigt er anhand der Studienergebnisse, wie ECommerce-Verantwortliche hierzulande sich gegen die Billigflut wehren können.

    Vortrag im Rahmen der Marktplatz- und Commerce-Trends 25. am 25.02.25, 09:00 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de