Marketing

Content-Erstellung: Suche nach Vorlagen und Logos nimmt zu viel Zeit ein

09.02.2022 - Die Content-Erstellung bestimmt auch in der digitalisierten Welt den Alltag der meisten ArbeitnehmerInnen - doch der manuelle Prozess in der Erstellung von Dokumenten ist ineffizient und fehleranfällig. Die Risiken für die Markenidentität von Unternehmen sind groß.

von Sebastian Halm

Das stellt eine Studie der Content-Enablement-Plattform Templafy   fest, für die weltweit 2.296 Angestellte von Unternehmen mit mindestens 1000 Mitarbeitenden befragt wurden. Über 600 der Befragten stammen aus Deutschland.

Ob Vertragsdokumente, Marketingmaterialien, Website-Inhalte, Pitch Decks: Für 73 Prozent der deutschen ArbeitnehmerInnen ist Content-Erstellung ein tägliches To-do; für 44 Prozent gar die wichtigste Komponente ihres Jobs. Bevor Content intern freigegeben wird, bedarf es vier Iterationen und drei beteiligten Personen. Trotz des hohen Ressourcenaufwands befürchten 92 Prozent Fehler in freigegebenen Dokumenten - und damit Risiken für die eigene Marke. 85 Prozent befürchten negative Auswirkungen auf die Umsätze, unter anderem resultierend aus dem Vertrauensverlust der KundInnen (86 Prozent).

Die Studie hat darüber hinaus einige Fallstricke und Fehlerquellen identifiziert.

  • 60 Prozent der Befragten müssen mehrmals pro Woche KollegInnen nach Ablageorten fragen oder den richtigen Content mühsam aufspüren
  • 50 Prozent griffen bereits auf Google zurück, um beispielsweise Firmenlogos zu finden
  • 45 Prozent der Befragten geben an, sie nutzen in der Dokumenterstellung eigens angefertigte Vorlagen, weil diese besser seien als offiziell bereitgestellte Vorlagen
  • Die Hälfte (49 Prozent) ist deshalb oft unsicher, ob der genutzte Content korrekt und auf dem neuesten Stand ist.

Ganze Branding Teams werden so zur Markenpolizei - und können sich nicht in vollem Umfang den fachlich wichtigen Aufgaben widmen. Deutlich mehr als die Hälfte (59 Prozent) der Befragten sagen, dass sie durch die Überprüfungs- und Freigabeprozesse von Dokumenten von anderen wichtigen Aufgaben abgehalten werden.

Eine weitere Folge des Content-Chaos: Fehleranfällige Prozesse im Content-Management blockieren wichtige Branding-Updates und Rebranding-Aktivitäten. In der Vergangenheit legte ein Viertel der untersuchten Unternehmen ihre Rebranding-Versuche aufgrund fehlender digitaler Tools und Ressourcen auf Eis.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de