Personalie

Schoesslers holt Jochen Kalka in die Geschäftsleitung

Julia Schössler, Jochen Kalka und Tim Brandt (Bild: Schoesslers)
Julia Schössler, Jochen Kalka und Tim Brandt

20.08.2019 - Der langjährige Chefredakteur von Werben & Verkaufen startet zum 1. September als Mitglied der Geschäftsleitung von Schoesslers. Künftig wird die Berliner PR-Agentur damit von einem Führungstrio geleitet.

von Frauke Schobelt

Die Berliner Agentur Schoesslers   erweitert ihr Management. Nach fast 20 Jahren als Chefredakteur der Marketingfachtitel W&V, Kontakter und Lead wechselt Jochen Kalka zum 1. September in die Geschäftsleitung der Agentur, die mehrheitlich zur Vogel Communcations Group   gehört. Gemeinsam mit der Agenturgründerin und Geschäftsführenden Gesellschafterin Julia Schössler und Chief Operating Officer Tim Brandt bildet er das neue Führungstrio.

Jochen Kalka kommt vom Süddeutschen Verlag   , wo er als Chefredakteur für die Fachzeitschrift "W&V - Werben und Verkaufen" tätig war. Den Verlag hatte er im Juli verlassen. Daneben schrieb er 25 Jahre lang für die Süddeutsche Zeitung, verfasste mehrere Fachbücher und fungierte als Herausgeber, u.a. gemeinsam mit Sascha Lobo. Auch veröffentlichte er das Buch "Winnenden" über den Amoklauf in seiner Heimatstadt und zuletzt 2019 "Die Startup-Lüge" im Econ Verlag.

Die Kommunikationsagentur Schoesslers fokussiert sich auf Kunden aus der digitalen Wirtschaft und Technologie und konnte zuletzt stark wachsen. Zu den rund 60 Kunden zählen unter anderem Dentsu Aegis Network, RMS, Spotify, MyHammer, Mindspace, MediaMath.

Matthias Bauer, CEO des Mehrheitsgesellschafters Vogel Communications Group, freut sich auf die Verstärkung der Geschäftsleitung bei Schoesslers: "Mit Jochen Kalka gewinnen wir einen herausragenden Kenner der Agenturszene, der unseren Wachstumskurs im Zuge der Strategie 'Vogel 2022' weiter beschleunigen wird."

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Bucher + Suter AG
    Bruno Grünig
    (Bucher & Suter)

    Erst Servicecenter-Exzellenz schaffen, dann den KI-Turbo zünden

    Erfahren Sie in diesem Praxisvortrag, wie Sie signifikante Erfolge auch ohne KI feiern können, indem Sie die Servicecenter-Exzellenz mit Rückrufservice, Master Callflow, CRM- und Omnichannel-Integration hochrocken. Und wie Sie danach gezielt, sicher und skalierbar den KI-Turbo in der Telefonie und anderen Kanälen zünden. Der Vortrag zeigt, wie Unternehmen KPI-Verbesserungen und Einsparungen von 30 Prozent zuerst ohne und dann nochmal mit KI realisiert haben.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 10:00 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de