Social Media

Social-Media-Nutzung: Tiktok hat den höchsten Suchtfaktor

22.11.2021 - Altersübergreifend nutzt jeder fünfte Konsumierende in Deutschland die Video-App TikTok; im Schnitt 16 mal täglich.

von Christina Rose

Durchschnittlich 21 mal täglich rufen TikTok-NutzerInnen zwischen 16 und 29 Jahren das Netzwerk auf. Und auch altersübergreifend liegt TikTok   mit 16 Aufrufen weit vor dem zweitplatzierten Konkurrenten Instagram   (17 bzw. 11 Aufrufe täglich). Damit ist das soziale Netzwerk längst zum Massenmedium mit Suchtfaktor geworden und konnte seinen Ruf als Plattform für ausschließlich Jüngere größtenteils loswerden - das zeigt die aktuelle Studie des ECC Köln   '#Content #Commerce #Community: Die großen Cs für den Moonshot auf Social Media'. Die Nutzungsmotive sind dabei vielfältig, was sich Händler und Hersteller zu eigen machen können.

Nicht nur Spaß und Unterhaltung

Während wenig überraschend fast 70 Prozent der Befragten TikTok zur Unterhaltung und zum Zeitvertreib nutzen, stehen auch immer öfter ernstere Themen im Interesse der NutzerInnen. So wird bei Informationen zu aktuellen Geschehnissen mit Abstand am häufigsten TikTok aufgesucht, ebenso wenn es um das Teilen der politischen Meinung geht. Letztlich liegt das soziale Netzwerk aber auch bei der Suche nach angesagten Produkten vorne und so folgen 44 Prozent der TikTok-NutzerInnen hierfür nicht nur InfluencerInnen, sondern auch Händlern und Herstellern. Für immerhin einen von fünf Nutzenden war die Plattform in der Vergangenheit bereits Kaufauslöser.


Deutlich breiteres Themenspektrum als auf Instagram

So vielfältig wie die Nutzungsmotive sind auch die Themenfelder, die für die NutzerInnen auf TikTok interessant sind: Während Instagram vor allem im Fashion- und Reisebereich punktet, reicht das Interesse auf TikTok von Fitness & Sport (58 Prozent) über Reisen (50 Prozent), Kleidung & Accessoires (50 Prozent) bis hin zu Ernährung & Gesundheit (47 Prozent). Das übergreifende Ziel der NutzerInnen: Sie wollen up-to-date bleiben - sowohl hinsichtlich neuer Trends (67 Prozent), als auch was Angebote und Rabatte angeht (64 Prozent). Insbesondere die preisliche Komponente spielt - aufgrund der immer noch überwiegend jungen Zielgruppe - eine Rolle. So erwarten 71 Prozent der FollowerInnen Rabattcodes und 69 Prozent Informationen hinsichtlich der Produktpreise.

Authentizität schlägt Perfektionismus

TikTok steht für Innovation, Inspiration und Authentizität - hier müssen Händler und Hersteller ansetzen, um sich bei der hohen Schlagzahl der Kurzvideos durchsetzen zu können. Insbesondere junge und innovative Händler oder Hersteller können auf TikTok punkten und auf sich aufmerksam machen. Aber auch etablierte Marken können ihrem unter Umständen "angestaubten" Image durch die Videoplattform einen neuen Anstrich verleihen. Denn: Im Gegensatz zu YouTube mit seinem hochprofessionellem Videocontent, schlagen auf TikTok Authentizität und Sympathie Perfektionismus.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Christine Freiberger-Huber
    Christine Freiberger-Huber
    (Rohde & Schwarz)
    Bild: Markus Nowatius
    Markus Nowatius
    (Rohde & Schwarz)

    Digitale Transformation im globalen konzernweiten B2B Marketing - von Vision zur Realität!

    Rohde & Schwarz, führend in den Sektoren Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity, hat mit einem global und konzernweiten Projekt von 2018 bis 2023 die Marketing Landschaft komplett neu definiert. Durch eine visionäre globale Marketing Automation Strategie wurde das Unternehmen von einem fragmentierten Ansatz zu einem integrierten, kundenzentrierten Modell transformiert. Die Resultate waren deutlich: beschleunigte Reaktionszeiten, einheitliche globale Prozesse und tiefere Kundeninsights. Diese herausragende Leistung wurde 2024 mit dem prestigeträchtigen Deutschen Marketingpreis für Dialogmarketing "Eddi" des DDV in der Kategorie B2B gekrönt, ein Zeugnis für die innovativen Fortschritte. Wir, Markus Nowatius (Direktor Marketing Technolgies und Insights) und Christine Freiberger-Huber (Teamkoordinatorin Marketing Automation) freuen uns unsere Erfahrungen mit Euch teilen zu können! Viel Spass...

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de