Retail Media

Björn Wolak wird CEO von Kairion

Björn Wolak, neuer CEO von Kairion. (Bild: Kairion)
Björn Wolak, neuer CEO von Kairion.

10.01.2020 - Nach sieben Jahren in der Unternehmensführung übergibt Vikrant Agrawal, Gründer und CEO des RetailMedia-Spezialisten Kairion, seine Aufgaben an den bisherigen COO Björn Wolak.

von Frauke Schobelt

Wolak erweitert bereits seit dem 1. Januar 2020 die Geschäftsführung des Retail-Media-Spezialisten neben CFO Timo Gieb. Bis Ende Februar übernimmt der 29-Jährige sukzessive die Aufgaben von Vikrant Agrawal. Der ECommerce-Experte gehört seit 2016 zum Führungsteam von Kairion   , zunächst als Head of Partner & Operations Management, seit März 2018 als Chief Operating Officer (COO). In dieser Funktion verantwortete er die strate­gische Weiterentwicklung des Unternehmens sowie die Akquise von Werbepartnern und leitete das operative Geschäft. Vor seinem Wechsel zu Kairion war Wolak unter anderem für den Online-Wein-Marktplatz Vicampo und den Callcenter- und Telefonie-Spezialisten CallOne tätig.

Gründer Vikrant Agrawal werde sich künftig "neuen unternehmerischen Herausforderungen im Technologie-Bereich stellen", heißt es. Der 39-Jährige bleibe aber dem Unternehmen, das er 2012 gegründet hat, weiterhin als Digitalexperte verbunden.

Gründer Vikrant Agrawal. (Bild: Kairion)
Gründer Vikrant Agrawal.

"Kairion hat ambitionierte Pläne und Ziele", sagt Björn Wolak. Der RetailMedia-Aggregator ist Marktführer im Bereich Pharma und Healthcare (u.a. DocMorris   , Medpex   und Apo-discounter.de   ). Mit MyToys   konnte das Unternehmen außerdem einen Kunden aus dem Segment Toys und Childcare für sein ECommerce-Marketing-Netzwerk gewinnen. Dieser Bereich soll nun weiter ausgebaut werden.

Kairion betreut ein Mediavolumen von rund 30 Millionen Shop-Visits pro Monat. Zu den Werbekunden zählen Bayer, Bosch, Klosterfrau, Nestlé, Pfizer und Groupe SEB. Seit 2018 ist das Unternehmen Teil des ProSiebenSat.1 Media Konzerns   .

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de