Public Relations

Frauen in der Kommunikation: Ihnen gehört 0,7 Prozent der Welt

Frau, die. Weiblicher Mensch (Bild: Nan Palermo/Flickr)
Bild: Nan Palermo/Flickr unter Creative Commons Lizenz by
Frau, die. Weiblicher Mensch

08.03.2022 - Frauenthemen sind in der Public Relations ein klein wenig unterpräsentiert. Immerhin: zum internationalen Frauentag verdoppelt sich der Frauenanteil bei den kommunizierten Themen deutscher Unternehmen. Auf immerhin knapp ein Prozent.

von Joachim Graf

Pünktlich zum internationalen Frauentag beeilen sich die PR-Abteilungen der Unternehmen, sich als besonders frauenfreundlich darzustellen. Unsere Auswertung von über 14.000 Pressemitteilungen, die die Redaktionen des HighText-Verlags im Jahr 2022 bisher erreicht haben, zeigt allerdings: Das ist ein kommunikatives Strohfeuer. Genauer: Ein kommunikatives Kurzglimmen. Ein Ultrakurzglimmen, wenn man genauer hinschaut:



14.181 Betreffzeilen von Pressemitteilungen haben wir ausgewertet, die uns vom 1. Januar bis zum 7. März 2022 auf den Redaktions-EMailaccounts von ONEtoONE, iBusiness und Versandhausberater erreicht haben. Dabei haben wir nach Begriffen gesucht, die daraus schliessen lassen, dass es sich um ein spezielles Frauenthema handelt, das kommuniziert werden sollte. Also "Frau", "Women", "Female", "weiblich" oder ähnliches, wobei wir Nicht-weibliche Begrifflichkeiten ("Fraunhofer Institut") ausgefiltert haben.

Ergebnis: Lediglich 101 Pressemitteilungen, die unsere Redaktionen erreichten, beschäftigten sich mit weiblichen Themen - ein Anteil von 0,7 Prozent. Die knappe Hälfte davon - ein stolzes drittel Prozent - wurde in der Woche vor dem internationalen Frauentag verschickt, beziehungsweise drehte sich ordinär um den Frauentag am 8. März. Immerhin: Das entspricht in etwa der Zahl von Pressemitteilungen, die uns 2022 mit dem EMail-Betreff "Valentinstag" erreicht haben (und dreimal so viele wie die, die sich mit dem Thema Diversität auseinandersetzen).

Zum Vergleich: Wenn man knapp 800.000 Pressemitteilungen auf dem Portal der DPA-Tochter Presseportal   nach Frauen-Stichworten auswertet, findet man in 5,3 Prozent des Volltextes aller Beiträge passende Wörter - von Mode-PR bis Frauenzeitungen. Die Männer können hier immerhin explizit auf einen Wert von 6,9 Prozent.

Vermutlich sind bei den (überwiegend weiblichen) MitarbeiterInnen in PR-Agenturen und den (überwiegend männlichen) Auftraggebern in der Industrie die Frauen immer irgendwie mitgemeint.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de