Datengetriebenes Marketing

Lead Management: Matelso launcht Digital Customer Experience Plattform

04.10.2022 - Die neue cloudbasierte Plattform integriert alle Kommunikationskanäle und unterstützt Unternehmen bei der Optimierung des Lead Managements und des Onlinemarketings.

von Frauke Schobelt

Für seine neue Plattform erhielt das in Kaiserslautern ansässige MarTech- und Software-Unternehmen Matelso   kürzlich eine Innovationsförderung des Landes Rheinland-Pfalz in Höhe von 500.000 Euro. Auf der Dmexco präsentierte das Unternehmen seine Innovation erstmals einem breiten Fachpublikum. Die neue Plattform ermöglicht es Marketingverantwortlichen alle Conversational Touchpoints - wie (Video-)Telefonie, Chat, E-Mail oder Kontaktformulare - cloudbasiert, schlüsselfertig und aus einer Hand in ihre Webseiten sowie in alle gängigen Drittsysteme wie CRM oder Analytics-Tools zu integrieren.

Jede Konversation - egal über welchen Kanal - ist mit einer Cookie-ID verknüpft und bildet somit die gesamte Customer Journey des Nutzers oder der Nutzerin ab. Die Plattform schaffe damit Strukturen, mit denen sich Onlinemarketing-Aktivitäten optimieren lassen. Zudem ermöglicht das Tool die direkte Einbindung in das CRM und das Anreichern bereits vorhandener Kundendaten mit den gesammelten Interaktionsdaten. Marketer erfahren so nicht nur, wer und wann über welchen Kanal mit dem Unternehmen Kontakt aufnimmt, sondern auch, was gesprochen oder geschrieben wurde. Mit dem neuen System sollen Marketingverantwortliche ihren Lead-Management-Prozess verbessern, die Komplexität der Infrastruktur reduzieren und damit Ressourcen und Budget sparen können.

"Das Lead Management ist eines der relevantesten Business-Themen, die wir mit unserer neuen Plattform adressieren. Diesen Prozess unterstützen wir nicht nur mit einer kompletten Visualisierung und effizientem Queuing jedes einzelnen direkten Kontakts zwischen Kunden und Unternehmen - kein Anruf, Chat oder Kontaktformular bleibt somit mehr unbeantwortet", sagt Frank G. Froux, CEO und Gründer von Matelso. Die gesammelten Daten aus den konversations-getriebenen Kanälen ermöglichten Verantwortlichen einen 360°-Blick über ihre gesamte Customer Journey und damit passgenaue Onlinemarketing-Strategien für alle Zielgruppen.

In kommenden Entwicklungsschritten wird auch künstliche Intelligenz eine wichtige Rolle spielen. Matelso wird künftig intelligente Systeme, Algorithmen sowie Datenmodelle entwickeln und in die Matelso-Plattform implementieren, die auf das Analysieren, Erkennen und Visualisieren von Sprachmustern, Keywords, Markenbotschaften und Stimmungslagen in der menschlichen Konversationsstruktur abzielen - gleich, ob in der vokalen oder schriftlichen Interaktion. So erfahren Marketer noch mehr über ihre Kunden und Kundinnen und wie sie ihre Conversational Touchpoints dafür einsetzen können, das Kundenerlebnis über die gesamte Customer Journey hinweg attraktiver, effizienter und nutzwertiger zu gestalten.

Die Plattform bündelt die Daten aus allen Kommunikationskanälen und stellt sie für weitere Systeme bereit. (Bild: Matelso)
Die Plattform bündelt die Daten aus allen Kommunikationskanälen und stellt sie für weitere Systeme bereit.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Jacqueline Althaller
    Jacqueline Althaller
    (Althaller Communication)

    Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler - KI im B2B angekommen

    Der Vortrag bietet Einblicke in die zentralen Erkenntnisse der aktuellen B2B Social Media Langzeitstudie 2024/25 - der einzigen ihrer Art im DACH-Raum. Im Fokus stehen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder. Darüber hinaus ermögliche ich den Teilnehmern einen exklusiven Einblick in unser "My Social GPT" Tool, welches als völlig marktneue Beratungsform, in nur 30 Minuten individuelle Fragen beantwortet und datenbasierte Handlungsempfehlungen liefert.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de