Digitale Dekade der Superlative: Internetwirtschaft wird bis 2025 um 75 Prozent wachsen

24.06.2020 - Trotz der Coronakrise, bei der einzelne große Segmente der Internetwirtschaft Einbrüche erlitten, ist bis 2025 mit einer Umsatzsteigerung um knapp 75 Prozent auf circa 253 Milliarden Euro zu rechnen. Gleichzeitig wird bis dahin knapp eine halbe Million Menschen in der Internetwirtschaft beschäftigt sein.

von Christina Rose

Heute hat die Internetwirtschaft einen Anteil von 4,2 Prozent und 2025 einen deutlich größeren Anteil von 7 Prozent am Bruttoinlandsprodukt. Gleichzeitig stellt die Branche immer mehr Arbeitsplätze: Im Jahr 2025 werden über eine halbe Million Menschen in der Internetwirtschaft beschäftigt sein. Die Internetbranche gewinnt also gesamtwirtschaftlich stetig an Bedeutung. Die Internetwirtschaft zählt in den kommenden Jahren zu den dynamischsten Industrien in Deutschland, wie eine neue gemeinsame Studie des eco Verbands   und der Unternehmensberatung Arthur D. Little   zeigt. In ihrer vierten Auflage stellt die Prognose Zahlen für die Internetwirtschaft von 2020 bis 2025 vor.


Trotz eines Umsatzrückgangs von 1,2 Prozent für die gesamte Branche wird die Internetwirtschaft 2020 demnach voraussichtlich rund 145 Milliarden Euro umsetzen. Am stärksten profitiert hier der Bereich E-Commerce (B2B und B2C) sowie Betreiber von beitragspflichtigen Portalen, Classified Marketplaces, Werbeträger, Online-Vermarktungsunternehmen und Anbieter von Transaktionsdiensten: Rund 40 Prozent des Umsatzvolumens - 57 Milliarden Euro - werden 2020 in diesem Bereich generiert. Im Zeitraum 2020 bis 2025 sei mit einem Wachstumspotenzial von durchschnittlich 10,3 Prozent pro Jahr zu rechnen. Ein weiteres Drittel des gesamten Umsatzvolumens werde 2020 durch digitale Geschäftsmodelle in Anwenderindustrien (Smart Industries) und durch die Vermarktung digitaler Inhalte (Paid Content) generiert.

Ebenso stellt die Prognose mögliche Szenarien zur digitalen Infrastruktur für die darauffolgende Dekade ab 2030 auf. Durch eine zunehmende Marktdurchdringung von Videokonferenzen, Augmented Reality, Cloud Gaming, 4KStreaming, videobasierter Onlinewerbung und weiteren datenintensiven Anwendungen, werden Anforderungen an Latenzzeit und Bandbreite exponentiell ansteigen. Um diese Datenmengen bewältigen zu können, fordert der Verband der Internetwirtschaft, den Ausbau digitaler Infrastrukturen massiv zu beschleunigen.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de