Live-Marketing

Eon und TLGG dokumentieren das Berlin Festival of Lights

11.11.2015 - Der Energiekonzern Eon hat mit der Berliner Agentur Torben, Lucie und die gelbe Gefahr (TLGG) eine digitale Heatmap vorgestellt, die in Echtzeit dokumentiert, welche Lichtkunstwerke in Berlin am häufigsten fotografiert und via Instagram geteilt wurden. Die Aktion fand im Rahmen des Berlin Festival of Lights statt.

Als Partner des Licht-Festivals setzte Eon Berliner Gebäude wie zum Beispiel Brandenburger Tor, Berliner Dom oder Berliner Schloss mit eigens geschaffenen Lichtinstallationen und Projektionen in Szene. Kommunikativ unterstützt wurde das Unternehmen dabei von der Agentur TLGG.

Eon und TLGG stellten eine digitale Heatmap vor, die in Echtzeit dokumentiert, welche Lichtkunstwerke am häufigsten fotografiert und via Instagram geteilt werden. Dargestellt werden dabei alle Inhalte, die mit dem Aktionshashtag #lightsbyEON markiert werden. Durch die Kombination aus lokalem Fokus und Targeting wurde die Aktion laut den Unternehmen von den Usern gut angenommen. "Im Zuge des digitalen Wandels werden visuell anspruchsvolle Veranstaltungen wie das Festival of Lights vor allem über die sozialen Netzwerke - allen voran Instagram - verbreitet", sagte Teresa Baumann, Senior Konzepterin bei TLGG. "Die #lightsbyEON Heatmap ist eine nutzerbestimmte Spiegelung der Veranstaltung in Echtzeit." Mehr als 8,5 Millionen Impressionen wurden so während der Aktion laut TLGG erzielt.

Gebündelt wurden alle Inhalte auf der Webseite Eon-fol.com. Ein an die Aktion gekoppeltes Gewinnspiel sollte die User mit einer Reise zum Festival of Lights in Island locken. Rund 1.600 Fotos wurden während des Festivals mit dem entsprechenden Hashtag markiert und damit zum Wettbewerb eingereicht. (db)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de