Adobe verknüpft Marketing Cloud mit Apple TV

11.11.2015 - Das Softwareunternehmen Adobe hat in seine Marketing Cloud einen Dienst für die neue Version von Apple TV eingerichtet. Man könne damit sowohl für Apple TV und mobile Endgeräte Analyse, Content-Optimierung und die Nutzung von Third-Party-Daten ermöglichen.

Für die gezielte Ausspielung von Bewegtbildinhalten unterstützt Adobe Primetime, die TV-Plattform von Adobe, bereits den Over-the-Top-Content (OTT) der Broadcaster - zum Beispiel auf internetfähigen Geräten wie Apple TV und Roku oder für Apps wie Sony Crackle. Durch die erweiterte Unterstützung für tvOS in der Adobe Marketing Cloud können Marken über die Content-Bereitstellung hinaus jetzt auch Marketing auf Apple TV betreiben, so das Unternehmen.

Der integrierte Support für Adobe Analytics, Target (mit A/B-Tests) und Audience Manager (Erstellung von Profilen) hilft laut Unternehmen bei der zielgerichteten Ansprache der Zuschauer und erhöht die Verweildauer bei den Content-Angeboten auf dieser Plattform. Medienunternehmen sollen so zum Beispiel leistungsstarke Analysen einsetzen können, um die beliebtesten Bereiche der Apple TV-App zu identifizieren und durch eine Vereinfachung der Benutzerschnittstelle ein optimaleres Navigationserlebnis schaffen. Für die Vermarktung ihrer Bewegtbildinhalte stünden ihnen damit erstmals umfassende Möglichkeiten auf Apple TV zur Verfügung. (db)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de