Konferenz

Etailment 2.015: Strategien für den Handel

06.11.2015 - Nach der Trennung vom Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (bevh) kommt das Handelsevent Etailment, vom 11. und 12. November in Frankfurt in neuem Gewand daher. Unter dem Namen "etailment 2.015" wird es von seinen Veranstaltern, der dfv Mediengruppe und deren Tochter The Conference Group, als "Strategiekonferenz" bezeichnet.

Neben dem Wegfall des Veranstaltungspartners hat sich einiges geändert: Statt wie in den vergangenen Jahren im Berliner Flughafen Tempelhof wird das Event im Frankfurter Kap Europa, im Zentrum der Bankenmetropole, ausgerichtet. Statt einer Kongressmesse erwartet die Fachbesucher ein reiner Kongress, ergänzt um ein Networking-Konzept. Unternehmen haben in diesem Rahmen auch Platz, sich, ihre Ideen und Lösungen zu präsentieren - und das in einer "entspannten Networking-Atmosphäre", so die Veranstalter. Bisher sind in der "Networking-Area" Chase Paymentech, Contentserv, Ebay und Even on Sunday vertreten. Zusätzlich können sich "Presenting Partner" mit Best Practices oder einer Masterclass in das Kongressprogramm einbinden und sich den Fachteilnehmern präsentieren. Besonderes Highlight soll der "IBM Experten Lunch" sein, für den sich Kongressteilnehmer bewerben konnten. Dort kann man sich mit anderen Teilnehmern und Experten von IBM zum Thema Internationalisierung des Online-Shops und Cross Boarder E-Commerce austauschen.

Prominente Speaker auf der Bühne

Das Kongressprogramm kann auch in diesem Jahr wieder mit zahlreichen prominenten Referenten aufwarten. Der erste Kongresstag, der 11. November, beginnt mit zwei Keynotes: Ken Ardali von Alibaba wird zum Thema "Why Alibaba is what it is - Insights. Learnings. Visions" und Jan Wilmking von Zalando zu "Zalando - Vom Online-Shop zur Fashion-Plattform" sprechen. Neben Speakern wie Dr. Felix Kreyer (Marc O´Polo), Stefan G. Gfrörer (redcoon) und dem Ex-Fußballprofi Gerald Asamoah (Bside-Me) erwartet die Besucher die Podiumsdiskussion "Wie lassen sich Prozesse besser managen?" mit Experten bekannter Online-Shops wie Mr. Spex und Pets Deli. Am zweiten Messetag referieren unter anderem Domenico Cipolla von Home24 zu "Kundenwünschen im Möbelhandel" und Michael Kliger von Mytheresa.com über Online Luxury Fashion. Außerdem diskutieren Alexander Brand (Windeln.de), Martin Schierer (Otto Group Russia) und Torsten Waack von Wasen (Alvarez & Marsal) im Trend-Talk über "Wo bitte geht´s zur Grenze? Wie sich der deutsche Handel für den internationalen Markt fit macht".

Am ersten Kongressabend findet außerdem die Verleihung der e-Star-Awards statt. Der Branchenpreis zeichnet Unternehmen und Persönlichkeiten aus, die den Online- und Multi-Channel-Handel aktiv gestalten und erweitern und somit Trendsetter für die Branche sind. Die Jury setzt sich aus fünf Chefredaktionen der dfv Mediengruppe sowie aus den drei Vorjahrespreisträgern Dr. Sven Bernhardt (Breu-ninger), Tarek Müller (Collins) und Franziska von Hardenberg (Bloomy Days) zusammen. Die Preise werden in den Kategorien Start-up, Retailer und Persönlichkeit vergeben. (ks)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de