Mehr Mobile Payment für die Schweiz

27.08.2015 - Payment-Anbieter Six und Swisscom wollen gemeinsam mit Banken des Alpenlands Mobile Payment in der Schweiz vorantreiben. Die Lösung soll für alle Kanäle und die gesamte Schweiz gelten. Basis ist die von Six, UBS und der Zürcher Kantonalbank lancierte Bezahllösung Paymit.

Mit Paymit können Kunden aktuell Geld via Smartphone versenden und empfangen, in Zukunft soll damit auch das Bezahlen in Online-Shop und Ladengeschäft möglich sein, so die beiden Unternehmen. Der Betrag wird in Echtzeit über die App und die dort hinterlegte Kreditkarte abgebucht. Außerdem soll Paymit mit zusätzlichen Diensten wie Loyality-Angeboten ausgestattet werden. Kunden und Handel würden von einer "umfassenden Bezahl- und Kundeninteraktionslösung" profitieren, so die Unternehmen. Erste Angebote wurden für 2016 angekündigt.

Durch die Zusammenarbeit mit Telekommunikations-Anbieter Swiss-com erhofft man sich eine schnellere Verbreitung von Paymit. Auch kleinere Banken sollen daher an die Lösung angebunden werden.

Das Swisscom-Innovationsprojekt Tapit für Mobile Payment soll dagegen nur noch bis zum Sommer 2016 angeboten werden. Die Zahl aktiver Nutzer und Kreditkartenanbieter liege unter den Erwartungen. Die frei werdenden Ressourcen sollen in die Kooperation mit Six gesteckt werde. (ks)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de