Neugründung

Lawinenstift Digital: Gegen Marken-Desaster im Online-Marketing

09.07.2025 - Zwei Branchenveteranen gründen mit Lawinenstift Digital eine neue Agentur, die sich gegen kurzsichtige Performance-Ziele im Mittelstand stellt - und wieder auf strategische Markenführung setzt.

von Dominik Grollmann

Lawinenstift Digital   heißt die neue Digitalagentur aus

Asbjörn G. Rosenberg, Geschäftsführer und Stratege Lawinenstift Digital (Bild: lawinenstift-digital)
Asbjörn G. Rosenberg, Geschäftsführer und Stratege Lawinenstift Digital

Berlin, die sich dem zunehmenden Relevanzverlust strategischer Markenarbeit im Online-Marketing entgegenstellt. Dahinter stehen Asbjörn G. Rosenberg und Stefan Litwin , zwei erfahrene Agenturprofis mit BBDO-Hintergrund. Ihr Ziel: Mittelständischen Unternehmen wieder zu einer differenzierenden Markenidentität im digitalen Raum zu verhelfen.

Brand statt kurzfristiger Klickoptimierung


"Wir konnten es nicht mehr mit ansehen, wie mittelständische Unternehmen im Online-Marketing auf kurzfristige Zahlen schielen - und dabei ihre Marke verbrennen", sagt Stefan Litwin. Lawinenstift Digital versteht sich als Schwesteragentur der Markenagentur Lawinenstift   und positioniert sich bewusst gegen das, was viele als "Marketing-Bullshit" empfinden: austauschbare Ads, kurzfristige Funnel-Logiken, fehlende Substanz.

Strategische Markenarbeit mit digitalem Fokus

Stefan Litwin, Gesellschafter und Kreativer Lawinenstift Digital (Bild: lawinenstift-digital)
Stefan Litwin, Gesellschafter und Kreativer Lawinenstift Digital

Das Leistungsversprechen: strategisch fundierte Markenführung, digital gedacht und umgesetzt. Rosenberg und Litwin wollen mit ihrem Team vor allem mittelständischen Unternehmen helfen, ihre Marke als zentrales Asset zu verstehen - und Performance-Maßnahmen darauf aufzubauen, nicht umgekehrt. Der Anspruch ist klar: keine weiteren Kampagnen ohne Fundament.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de