Der Spagat zwischen Effizienzdruck und Reichweitenbedarf
Viele Unternehmen stehen heute vor demselben Dilemma: Einerseits steigt der Bedarf nach optimierter Effizienz, Kosteneinsparungen und gezielter Zielgruppenansprache, andererseits ist die Reichweite über klassische Printkanäle nach wie vor relevant - vor allem lokal. Die Herausforderung besteht darin, beides in Einklang zu bringen. Pauschale Einsparungen im Print-Bereich können zu Sichtbarkeitsverlusten führen und gleichzeitig wirken rein digitale Maßnahmen nicht in jeder Zielgruppe gleichermaßen. Dennoch sind digitale Maßnahmen für den bestmöglichen Erfolg nicht mehr aus dem Media-Mix der modernen Angebotskommunikation wegzudenken.
Was es braucht, ist eine durchdachte Kombination: eine Lösung, die auf belastbaren Daten basiert, regional differenziert und flexibel auf Veränderungen reagieren kann.
OnPoinD als datenbasierte, geointelligente Lösung
Mit OnPoinD, einem datenbasierten und geointelligenten Lösungsansatz, unterstützen die Daten- und Reichweitenspezialisten von MEDIA CENTRAL Handelsunternehmen bei der strategischen Neuausrichtung ihrer Angebotskommunikation - mit dem Ziel, haptische Maßnahmen datenbasiert zu synchronisieren und Synergien zu schaffen. Der Lösungsansatz folgt dabei folgenden Prinzipien:
- Standortbezogene Datenanalyse: Die Basis bildet eine detaillierte Bewertung von Zielgruppen und Mediennutzung auf lokaler Ebene. Daraus entsteht eine präzise Geo-Analyse, die zeigt, wo Print weiterhin funktioniert, wo ein Mix sinnvoll ist und wo rein digitale Maßnahmen greifen.
- Medienableitung: Ausgehend von der Mediennutzung der jeweiligen Zielgruppe wird analysiert, welche Kanäle - gedruckt oder digital - am effektivsten sind. Daraufhin erfolgt eine Empfehlung für den optimalen Media-Mix.
- Modellierung des Werbedrucks: Mithilfe exklusiver Daten wird berechnet, inwieweit digitale Maßnahmen den Effekt klassischer Printkommunikation abbilden oder sinnvoll ergänzen können.
- Roll-Out und Optimierung: Statt pauschaler Umstellung erfolgt die Transformation bedarfsorientiert. Die Neuausrichtung der Angebotskommunikation basiert auf den vorher erarbeiteten Ergebnissen und ist somit individuell auf die standortspezifischen Bedürfnisse zugeschnitten.
Der große Vorteil dieses Vorgehens liegt in den Daten und der Messbarkeit: Statt auf pauschale Reduktionen oder unspezifische Digitalisierung zu setzten, ermöglicht der Ansatz eine stufenweise Weiterentwicklung der Angebotskommunikation. Die Transformation erfolgt entlang realer Bedarfe - nachvollziehbar, messbar und kontinuierlich optimierbar.
OnPoinD schafft damit nicht nur operative Lösungen für aktuelle Herausforderungen, sondern auch strategische Perspektiven für die Angebotskommunikation von morgen. Der Wandel ist nicht aufzuhalten - aber aktiv gestaltbar. Und genau hier liegt der Mehrwert einer datenbasierten, messbaren Lösung. MEDIA CENTRAL schlägt mit OnPoinD die optimale Brücke zwischen digitaler und haptischer Angebotskommunikation.
Eine Erstberatung kann auf Wunsch angefragt werden. Termin buchen:
https://outlook.office.com/bookwithme/user/b68dd20152ed428e818710e0fcc116c0%40media-central.com?anonymous&ismsaljsauthenabled=true
Ihr Ansprechpartner:
Benedikt Mecking
benedikt.mecking@media-central.com
+49 (176) 704 662 46
Mehr zu OnPoinD: https://www.media-central.com/loesungen/onpoind