MAI Group holt Philipp Hannemann als neuen CEO

01.07.2025 - Personalie mit Signalwirkung: Mit Philipp Hannemann an der Spitze will die MAI Group ihre Agenturen enger verzahnen, weiter wachsen - und sich noch stärker auf KI und operative Exzellenz ausrichten.

von Dominik Grollmann

Die MAI Group   , ein wachstumsstarker Zusammenschluss spezialisierter Digitalagenturen, hat zum 1. Juli Philipp Hannemann zum neuen Chief Executive Officer berufen. Der bisherige Chief Strategy Officer von dentsu DACH   folgt auf Christian Tiedemann , der das Unternehmen verlässt.

Philipp Hannemann, Chief Executive Officer, MAI Group (Bild: MAI Group)
Philipp Hannemann, Chief Executive Officer, MAI Group

Hannemann bringt fundierte Erfahrung in der Entwicklung und Integration komplexer Agenturstrukturen mit. Genau das sei in der nächsten Entwicklungsphase gefragt, teilt das Unternehmen mit: Die Gruppe will ihre Buy-&-Build-Strategie fortsetzen, weitere Agenturen übernehmen und die Zusammenarbeit innerhalb des Verbunds vertiefen.

"Ich sehe großes Potenzial, diese Basis gezielt auszubauen - mit stärkerer Integration, Innovation im Bereich künstliche Intelligenz und einem klaren Fokus auf Kundennutzen und operative Exzellenz", wird Hannemann zitiert.

Ziel: Integration, KI, neue Märkte

Mit dem neuen CEO will die Gruppe gezielt neue Märkte und Kompetenzen erschließen. Im Fokus stehen dabei die Integration der bisherigen Akquisitionen, die Weiterentwicklung des Angebots im Bereich künstliche Intelligenz und eine engere Verzahnung der Services für größere operative Schlagkraft. Weitere Zukäufe sind laut Unternehmensangaben geplant.

Die MAI Group wurde 2022 von der Auctus Capital Partners   als Plattform für den Aufbau einer Agenturgruppe im Bereich Marketing Automation und datengetriebenes Marketing gegründet. Inzwischen zählt der Verbund rund 400 MitarbeiterInnen an acht Standorten in Deutschland und Österreich.

Zum Netzwerk gehören unter anderem MAI crsd   , MAI xpose360   , MAI klaro media   , MAI digitalberatung   und MAI eresult   . Zu den Kunden zählen Unternehmen wie A1 Telekom Austria, mobile.de, REWE und die Sparkasse.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de