Stolpersteine im Multi-Channel-Handel

26.08.2015 - Douglas, Media Markt sowie Peek & Cloppenburg überzeugen in einer Multi-Channel-Studie von O`Donovan Consulting. Darin soll gezeigt werden, auf welche Stolpersteine Kunden im Verlauf ihrer Kaufhistorie treffen.

"Guten Tag, ich suche eine schwarze Damenwinterjacke. Die Artikelnummer lautet 47-8342." So, oder so ähnlich, klingt es nicht selten in Bekleidungsgeschäften. Zu oft folgt darauf eine Antwort wie diese: "Tut mir leid, das System bei uns in der Filiale erkennt keine Artikelnummern aus dem Internet. Hast du vielleicht ein Foto von der Jacke? Dann kann ich versuchen, sie zu finden."

Der Dialog stammt aus der Studie "Ein Kunde - viele Kanäle. Stärken und Schwächen von ausgewählten Unternehmen aus sechs Branchen" von O`Donovan Consulting. Die Studie will einen Überblick über vielschichtige Kundenreisen bieten, weil "Verbraucher im Jahr 2015 verschiedene Medien nutzen, um sich eine Meinung zu bilden, und schließlich eine Kaufentscheidung treffen."

Dabei wurden zunächst Branchen, Unternehmen und Produkte ausgewählt und eine Customer Journey festgelegt. Diese wurde danach eingehend untersucht und bewertet. Folgende Branchen und Unternehmen werden besprochen: Mode, Buchhandel, Elektronikhandel, Parfümerien/Drogerien, Lebensmittel-Discounter ("Nonfood"-Artikel) und Möbelhäuser. Die ausgewählten Unternehmen heißen H&M, Media Markt, Müller, Poco Domäne, Peek & Cloppenburg, Hugendubel, Douglas, Netto, Thalia, Cyberport, Lidl und Ikea.

Die Gewinner der Studie sind Douglas, Media Markt sowie Peek & Cloppenburg. Sie konnten im gesamten Verlauf der Customer Journey überzeugen und bieten laut der Beratung O`Donovan eine gute Verknüpfung zwischen den Kontaktkanälen. (db)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Thilo Kerner
    Thilo Kerner
    (Sybit GmbH)

    Wie Sie ein wirklich sinnvolles Management-Dashboard für Marketing und Vertrieb aufsetzen

    Wie definieren Sie die wirklich wichtigen KPIs für Marketing und Vertrieb? Und wie steuern Sie dann mit diesen Ihre Marktbearbeitung erfolgreich? Thilo Kerner, Chief Revenue Officer der Sybit GmbH zeigt an Beispielen aus der konkreten Vertriebs- und Marketingpraxis, wie ein wirklich nützliches Marketing-Dashboard aussehen muss und wie Sie kennzahlengesteuertes Management im Unternehmen aufsetzen. Außerdem liefert er Tipps und Strategien, um KPIs effektiv im Geschäftsalltag Ihres Unternehmens zu integrieren.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 2024. Künstliche Intelligenz, Datengestütztes Marketing und Vertrieb am 14.05.24, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de