19.08.2015 - Ad Blocker könnten die Werbeindustrie Milliarden kosten. Das hat die Studie "The Cost of Ad Blocking" von Adobe und Counter-Adblock-Anbieter PageFair herausgefunden. Prognosen zufolge liegen die Verluste von Publishern und Advertisern im Jahr 2016 bei 41,4 Milliarden US-Dollar.
Innerhalb eines Jahres, gemessen wurde vom zweiten Quartal 2014 bis zum zweiten Quartal 2015, stieg die Anzahl der monatlich aktiven Ad-Blocking-User um 41 Prozent auf 198 Millionen weltweit. Laut Untersuchung nutzen schon 77 Millionen Europäer einen Ad Blocker. Der "alte Kontinent" verzeichnet damit einen Anstieg von 35 Prozent.
In Deutschland sind bei 18 Millionen monatlich aktiven Usern Ad Blocker installiert. Eine aktuelle OVK-Messung stellt jedoch schon mehr als 20 Prozent fest. Der Anstieg ist hierzulande mit 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum jedoch vergleichsweise undramatisch: In den USA wurde ein Plus von 49 Prozent (47 Millionen), in UK sogar eine Steigerung von 82 Prozent auf zwölf Millionen Ad-Blocking-Nutzer gemessen.
Auch bei den Browsern konnten gravierende Unterschiede festgestellt werden: Safari-User blockieren Werbung am liebsten. Innerhalb eines Jahres haben 71 Prozent mehr Nutzer des Apple-Browsers einen Ad Blocker installiert. Allerdings handelt es sich dabei "nur" um neun Millionen Menschen. Dagegen blockieren zusätzliche 126 Millionen Chrome-User (Anstieg um 51 Prozent) und 48 Millionen Firefox-User (Anstieg um 17 Prozent) unerwünschte Werbung.
Diesem Anstieg ist ein Verlust von 21,8 Milliarden US-Dollar an Werbeeinnahmen im letzten Jahr geschuldet. Die Prognose für 2016 ist noch düsterer: Die Studie erwartet Verluste von 41,4 Milliarden US-Dollar weltweit. Das sei in erster Linie auf ein Wachstum von Mobile Ad Blocking zurückzuführen. Hier könnte das neue iOS 9, das im mobilen Browser eine Ad Block-Funktion anbietet, zum Game Changer werden, so Adobe.
Für die Studie haben die beiden Unternehmen drei Jahre lang über eine Milliarde monatlich geblockte Anzeigen auf mehr als 3.000 Kunden-Websites untersucht. (ks)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de