25.06.2015 - Zum größten Branchentreffen der Fundraiser im deutschsprachigen Raum folgten rund 800 Teilnehmer der Einladung des Deutschen Fundraising Verbandes nach Berlin.
Nach den gut besuchten Workshops am Dienstag stand für den Verband mit der Mitgliederversammlung das erste Highlight auf dem Programm. Mehr als 150 Fundraiser fanden sich ein, schließlich stellte sich der ein Jahr zuvor gewählte neue Vorstand erstmals seinen Mitgliedern vor. Dann wurde der 22. Deutsche Fundraising Kongress eröffnet und startete sogleich mit einer Diskussion über Transparenz und Wirkungsanalyse. Der Kongress splittete sich in die fünf Themenbereiche "Digitales", "Großspender", "Methoden", "Trends" und "Organisation" auf.
Vorstand Van Bo Le-Mentzel eröffnete den Mittwoch mit einer Keynote. Die gewonnene Motivation nutzten viele der Teilnehmer für den inhaltsreichen Tag mit rund 30 Seminaren und fast ebenso vielen Table-Sessions.
Am Kongress-Donnerstag traten vier Software-Anbieter zum Software Slam gegeneinander an. Die Aufgabe stellte Vorstandsmitglied Cornelia Blömer - gelöst wurde sie live vor Publikum. Nach dem letzten Seminar begann das "unausgesprochene Highlight" des Events, so die Veranstalter: die Party. Denn neben den vielen fachlichen Beiträgen in Workshops und Seminaren ist der Kongress laut Veranstalter auch als "Familientreffen" der Fundraising-Szene bekannt. (db)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de