Awards

Cannes Lions Festival: Kreativität im Fokus

17.06.2015 - Bald ist es wieder so weit: Die Werbebranche versammelt sich vom 21. bis zum 27. Juni an der Côte d´Azur zum weltweit größten Kreativfestival - dem Cannes Lions Festival. Alles was Rang und Namen in der globalen Advertising-Branche hat, drängt ab Sonntag an die Croisette. Höhepunkt natürlich: die Verleihung der begehrten Löwen.

Erwartet werden rund 12.000 Besucher aus mehr als 95 Ländern, zur Verleihung der "Werbe-Oscars" im Palais des Festivals et des Congrès in Cannes. Im letzten Jahr konnte das Festival mit 37.400 Einreichungen aus 97 Ländern einen Rekord verzeichnen. Erfolgreichste deutsche Agentur war 2014 Jung von Matt, gefolgt von Kolle Rebbe und Heimat.

Beim 62. Treffen der Branche an der Croisette wird es einige Neuerungen geben: Neben dem Glass Lion, einem Award, der Arbeiten auszeichnen soll, die mit Gender-Stereotypen brechen, wird es mit dem Creative Data Lion einen weiteren neuen Preis geben. Der Award soll bahnbrechende, dateninspirierte Kreativität ehren. "Insights aus Daten sind ein kraftvoller Treiber kreativer Lösungen, also muss dies auch beim Festival bemerkt und zelebriert werden", sagte Festival-CEO Philip Thomas.

Auch das Programm kann sich in diesem Jahr wieder sehen lassen. Jahr um Jahr kommt internationale Medien-Prominenz nach Cannes. 2015 werden unter anderem die Musiker Pharell Williams und Marilyn Manson erwartet. Außerdem wird Publicis-CEO Maurice Lévy auf der Bühne auf DJ-Superstar David Guetta treffen und Internet-Erfinder Sir Tim Berners-Lee über die nächste technologische Revolution - künstliche Intelligenz - sprechen. Insgesamt stehen mehr als 150 Sessions, Vorträge, Workshops, Master Classes und Seminare von 250 internationalen Speakern auf dem siebentägigen Programm.

Höhepunkte sind natürlich die Award-Zeremonien. Auch deutsche Juroren entscheiden in diesem Jahr wieder über die Vergabe der begehrten Löwen. In den Jurys sitzen Stefan Setzkorn (Rapp), Alexander Schill (Serviceplan), Dennis May (DDB), Gregor Ade (Peter Schmidt Group), Diether Kerner (Philipp und Keuntje), Fabian Frese (Kolle Rebbe), Christiane Dressler (Radical Media), Katja Brandt (Vizeum), Preethi Mariappan (Razorfish), Patricia Pätzold (FCB), Jan Dirk Kemming (Weber Shandwick), Fabian Kirner (Grey), Ruth Berktold (Yes Architecture), Tim Stübane (Ogilvy & Mather Berlin) und Stephan Moritz (Mokoh music). (ks)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de