05.06.2015 - In der Zukunft wird das Einkaufen stark von einer Kombination aus lokalen Diensten, Mobile Web am Point of Sale und dem Gebrauch von Social Networks abhängen. So lautet die These der Autoren Gerrit Heinemann (Hochschule Niederrhein) und Christian Gaiser (CEO Bonial).
Das Buch "Social Local Mobile - The Future of Location-based Services" will in englischer Sprache Synergie-Potenziale der Bereiche "SoLoMo" aufzeigen. Von neuen Marketingmethoden sollen durchaus auch traditionelle Händler profitieren können.
Heinemann und Gaiser führen ihr Buch mit einer Erklärung ein, wie sich das Kaufverhalten von Konsumenten verändert hat. Im Anschluss werden die drei Bereiche "Social Commerce", "Location-based Services" und "Mobile Commerce" in jeweils eigenen Kapiteln beschrieben. Die Autoren schließen dann mit einer Studie, die von Digitalprospektanbieter Kaufda durchgeführt wurde. Das Unternehmen gehört zur von Gaiser geführten Bonial Group. Die Untersuchung zeige, dass Verbraucher Location-based Services (LBS) als attraktive Tools betrachteten, aber auch, dass LBS noch am Anfang stünden. (db)
[k]206 Seiten
ISBN: 978-3-662-43963-0
64,19 Euro[/k]
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de