Winkelhaus übernimmt Leitung Digital Marketing bei Payback

02.04.2015 - Nico Winkelhaus hat die Abteilung Digital Marketing bei der Loyality-Plattform Payback übernommen. In dieser Funktion ist er laut Unternehmen vor allem für den Digitalisierungsprozess bei Payback und auch für die Weiterentwicklung von Payback.de verantwortlich.

Winkelhaus ist laut Payback Experte für Online- und Mobile Marketing. Er war im Bereich Business Development in verschiedenen leitenden Funktionen tätig, zuletzt für Weka Media Publishing. Dort übernahm er im Juli 2012 die Verantwortung für das Digitalgeschäft des Verlags und hat Payback zufolge für einen deutlichen Anstieg der Reichweite und der Digitalumsätze gesorgt.

Vor seinem Wechsel zu Weka arbeitete er bei ProSieben Sat.1 als Leiter Marken- und Produkt-Management der TV-Sender-Websites sowie beim Condé Nast Verlag. Dort verantwortete er als Director Sales und Marketing Digital die digitalen Umsätze via Advertising, Transaction und Corporate Publishing. Seit 2012 ist Winkelhaus Aufsichtsrat bei der Outdoor-Community Mountix.com.

Payback.de ist laut Unternehmen mit mehr als 650 Onlinepartnern eine der größten E-Commerce-Plattformen in Deutschland. "Mehr als 25 Millionen Kunden in Deutschland sammeln Punkte inzwischen ganz selbstverständlich offline, online und mobil. Wir bieten Unternehmen die richtigen Daten für ein Performance Marketing, mit dem sie Kunden über alle Kanäle relevanter und individueller ansprechen können", sagt Dominik Dommick, Geschäftsführer von Payback. (db)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Poganiatz
    Joachim Graf
    (ibusiness.de)

    Zehn Prognosen zur Zukunft von E-Commerce, Marketing und Digitalem Business

    Überrollt uns die Künstliche Intelligenz? Sehen wir das Ende des E-Commerce, wie wir ihn kennen? Was bedeutet die im unsicher werdende Welt für die Entwicklung der digitalen Welt. Zukunftsforscher und iBusiness-Herausgeber Joachim Graf ordnet die aktuellen Entwicklungen ein und liefert Zahlen, Prognosen und Szenarien, die ein wenig Klarheit bringen für die Planung der kommenden Monate und Jahre.

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 2024. Trends in ECommerce, Marketing und digitalem Business am 05.12.23, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de