Havas geht Partnerschaft mit Atlas ein

23.01.2015 - Die Havas Media Group arbeitet ab sofort global mit Facebooks Werbedienst Atlas zusammen. Atlas ermöglicht ID-basiertes Targeting und Tracking und macht es so möglich, Usern über Plattformen und Screens zu folgen. Kunden von Havas steht die Technologie ab sofort zur Verfügung.

Der Schwerpunkt des Deals liegt auf Europa und den USA. Im Laufe des Jahres sollen aber auch Kunden in Lateinamerika, im Mittleren Oste und der Asia-Pacific-Region die Möglichkeit bekommen, Atlas zu nutzen. Die Verbindung von Atlas mit Havas Datenmanagement-Plattform Artemis ermöglicht, alle Touchpoints über alle Geräte bis zur Konversion zu tracken, so Havas.

"Die Partnerschaft mit Atlas, in Verbindung mit den Daten unserer Kunden, werden uns ermöglichen, die Interaktionen zwischen Marken und Menschen über alle Geräte hin zu analysieren", sagt Dominique Delport, Global Managing Director Havas Media Group. Die Partnerschaft würde Analysen über Cookie-basierte Ansätze hinaus ermöglichen.

Die Weiterentwicklung des Display Advertising System Atlas wurde Ende September auf der Advertising Week in New York vorgestellt. Eric Johnson, Managing Director von Atlas, nennt den Ansatz "People-based Marketing". Das System ermöglicht personengenaues Tracking über die Facebook-ID. Allerdings steckt der Dienst noch in den Kinderschuhen und wird momentan von den ersten Kunden getestet. (ks)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Andreas Richardon
    Andreas Richardon
    (LOBECO)
    Bild: Niklas Ben el Mekki
    Niklas Ben el Mekki
    (LOBECO)

    Die brutale Wahrheit: Deine Social Media Daten sind nutzlos - ohne KI!

    Social Media generiert täglich riesige Datenmengen, doch ohne die richtige Analyse bleiben diese nutzlos. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, aus der Datenflut relevante Erkenntnisse zu gewinnen. Die CMO fordern datenbasierte Entscheidungen, doch ohne KI fehlt die Grundlage. KI ist der Schlüssel, um Muster zu erkennen, Trends vorherzusagen und datengetriebene Strategien zu entwickeln. Das LOBECO-Team, Niklas Ben El Mekki und Andreas Richardon, zeigt, wie KI die Datenanalyse revolutioniert und Social Media-Daten in wertvolle Insights verwandelt. Die Wahrheit ist klar: Ohne KI bleibt der Erfolg im Social Media-Marketing unerreichbar.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de