Kongressmesse

Internet World wird internationaler

13.01.2015 - Die Internet World steht 2015 unter dem Motto "Die Zukunft des E-Commerce". Rund 14.000 Besucher werden am 24. und 25. März in München zur Kongressmesse erwartet, so Veranstalter Neue Mediengesellschaft Ulm. Erstmals gibt es ein internationales Panel, das Einblicke in die E-Commerce-Welt anderer Märkte geben soll.

Das zweitägige Kongressprogramm und die mehr als 60 Referenten thematisieren die neuesten Trends im E-Commerce. Die Teilnehmer erwarten bis zu vier parallele Panels, Podiumsdiskussionen und Best in Class Cases. Zu den Themen am ersten Tag zählen unter anderem "Smart Data - Innovation", "Emotional Shopping" und "Internet of things". Am zweiten Kongresstagg dreht es sich beispielsweise um "Internationalisierung & Logistik", "Multi-Channel B2B" und "Customer Experience Marketing". Neu ist 2015 das internationale Panel "E-Commerce abroad", bei dem ein Blick in die Welt des Online-Handels in den USA, in China und im europäischen Ausland geworfen werden soll. Zu den nationalen und internationalen Speakern zählen unter anderem Dominik Brendel (HRS), Peter Thulson (shopkick) und Sucharita Mulpuru (Forrester Research).

Auf einer Fläche vom 13.500 Quadratmetern werden sich voraussichtlich 350 Unternehmen aus den Bereichen Shopsoftware & Technik, Payment & Logistik, Usability, Online-Marketing, Social & Mobile auf der Messe präsentieren. Als Aussteller mit dabei sind beispielsweise arvato, Apptus, Hermes, Klarna, prudsys, optivo und silvermedia. (smü)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolutionKIRevolution - Institut für Marketing-Innovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de