TradeWorld 2015 soll weiter ausgebaut werden

30.01.2015 - Die TradeWorld 2015 findet dieses Jahr erneut im Rahmen der LogiMAT statt, einer Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss. Bei der TradeWorld handelt es sich um eine Plattform, die Know-how rund um moderne Handelsprozesse im Bereich des stationären, interaktiven und Multi-Channel-Handels bündelt. Neben der Fachausstellung finden an allen drei Messetagen vom 10. bis zum 12. Februar in Stuttgart Fachvorträge statt.

"Die TradeWorld, so die Rückmeldungen aus den Messehallen, wurde gleichermaßen von Ausstellern wie Besuchern 2014 gut angenommen", sagt Peter Kazander, COO der EUROEXPO Messe- und Kongressgesellschaft. "Angesichts der globalen Warenströme greifen Handel und Logistik immer enger ineinander. Die Intralogistik sorgt dabei für die Effizienz an der Schnittstelle von Produktion und Transport. Was liegt da näher, als diese Branchen zusammenzubringen?" Eine Aufweichung der traditionellen Messeinhalte der LogiMAT sieht der Messeleiter nicht. Im Gegenteil: Vor dem Hintergrund, dass 64,3 Prozent der Besucher das Angebot des Handelsforums TradeWorld mit "gut" bis "sehr gut" bewerteten, solle der Bereich weiter ausgebaut werden und von den Synergien mit der LogiMAT profitieren.

Die Ausstellungsbereiche der TradeWorld reichen von Direktmarketing, E-Business-Services, Fulfillment-Services über Payment-Systeme & Forderungsmanagement bis hin zu Logistik & Retourenmanagement. Darüber hinaus seien Agenturen und Berater mit dem richtigen Know-how rund um die Installation eines effizienten Webshops sowie einer optimalen Kundenansprache aufgefordert, sich auf der Plattform zu präsentieren. Ausbildungsinstitute und Organisationen stünden den Messebesuchern vor Ort Rede und Antwort, wenn es um Fragen der Weiterbildung gehe. (db)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolutionKIRevolution - Institut für Marketing-Innovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de