26.11.2014 - Der Dialogmarketingdienstleister TAS Mülheim hat sein Dienstleistungsportfolio erweitert. Neben einem neuen Programm zur Analyse von Kundenzufriedenheit und Servicequalität ("QS-Tuning") verzahne das neue Produkt "fanTAStic learning" die Konzeption unternehmerischer Bildungskonzepte mit persönlichkeitsorientierter Content-Erstellung.
Seit der Einführung von Blended Learning konnte TAS allein 35 Prozent der Schulungskosten pro Mitarbeiter einsparen, sagt Rüdiger Wolf, Geschäftsführer bei TAS. "Diese Ersparnisse investieren wir immer weiter in den Ausbau unseres gesamten Wissensmanagements. Wir lernen nachweislich effektiver, denn die Erfolgskurve unserer Mitarbeiter stieg bis jetzt um 10 Prozent an. Wir sparen Schulungsstunden ein, die wir in der Produktion immer gebrauchen können und erweitern zeitgleich unser Bildungsangebot."
Der Produktverantwortliche von fanTAStic learning, Sascha Adamczyk: "E-Learning ist auf dem Vormarsch und immer mehr Unternehmen bedienen sich dieser lerneffektiven Methode. Vor allem Blended Learning, die Kombination aus traditionellem Unterricht und E-Learning, gilt heute unbestritten als effektivste Methode Kompetenzen im beruflichen Kontext weiterzuentwickeln und um selbstorganisiertes Lernen im Unternehmen zu fördern."
Die Auftragnehmer von fanTAStic learning erhalten einen ausführlichen Ratgeber (60 Seiten, in DIN A5 gebunden), der den wissenschaftlichen Unterbau liefert und um praktische Erfahrungen der TAS ergänzt ist. (db)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de