Deutsches Rotes Kreuz verzeichnet 15 Prozent mehr Spenden

15.10.2014 - Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat seine Web-Präsenz überarbeitet und konnte damit den Spendenzuwachs um 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr erhöhen. Die Zahl der Newsletter-Anmeldungen sei zudem um das Dreifache gestiegen. Die neue Website des Wohlfahrtsverbandes verantwortet die Leipziger Digitalagentur mellowmessage.

Im Fokus der Änderungen standen die Gestaltung einer leichtgängigen und nutzerfreundlichen Seitenstruktur und damit eine Verbesserung des Spendenablaufes. So wurde die Startseite als Einstieg in die Website neu konzipiert und so angepasst, dass alle Spendenformulare immer auf dem kürzesten Weg erreichbar sind. Eine Neugestaltung der Startseite mit Bild-Slider sollte zudem für eine stärkere Involvierung des Besuchers in das weltweite Engagement des DRK sorgen. Zusätzlich wurden die Lesbarkeit und die Benutzerfreundlichkeit der Formulare optimiert und ein Miniformular auf allen Unterseiten platziert. Damit sollte die schnelle Präsenz des Spendenanliegens stets gewährleistet werden, egal von wo der Nutzer in die Seite einsteigt, so mellowmessage.

"Es sind Sekunden, die darüber entscheiden, ob ein Nutzer sich auf der DRK-Website zurechtfindet, sich für eine Spende entscheidet oder weiterklickt und den Vorgang abbricht", sagt Yves Naumann, Key Account Manager und Kundenbetreuer für DRK bei mellowmessage, und ergänzt: "Die Website-Optimierung beim DRK erhöhte nicht nur die Spendenzahl. Die neue Übersichtlichkeit führte zudem zu einer Verdreifachung der Newsletter-Anmeldungen. Langfristig stärkt direkte Kommunikation die Bindung zu potenziellen Spendern und Multiplikatoren." (smü)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de