09.10.2014 - "Käufertypen einfach finden" - das verspricht eBay mit dem neuen Shopper Targeting. Vier unterschiedliche Typen könnten damit gezielt angesprochen werden. Eingeteilt werden die Gruppen je nach Nutzungs- und Kaufverhalten sowie Frequenz. eBay unterscheidet den "Early Adopter", den "Convenience Käufer", den "Schnäppchenjäger" sowie den "Preis-/Leistungskäufer".
[f1]Dem Typ "Early Adopter" gehört ein technikaffines Publikum an, dem die Marke wichtiger ist als der Preis. Der "Convenience Käufer" ist ein reiner Nutzer der Marktplatz-Plattform: Er informiert sich vor einem Kaufvorhaben bei eBay, kauft dann aber im stationären Handel ein. "Dieses Format ist gut für Kunden geeignet, die online werben wollen, traditionell aber stationär verkaufen", sagt Mike Klinkhammer, Managing Director eBay Advertising Deutschland, gegenüber ONEtoONE. Der Käufer der Gruppe "Schnäppchenjäger" kauft hingegen online. Hauptsächlich hat er Mode im Visier und bevorzugt Marken, die über den Preis kommunizieren. Auch der "Preis-/Leistungskäufer" ist modeaffin. Er hat jedoch auch eine Vorliebe für bekannte Marken. Ihm ginge es darum, ein qualitativ hochwertiges Produkt zu einem günstigen Preis zu erwerben, so Klinkhammer.
[hl]Zielgruppen anhand von Typologien definieren[/hl]"Das Shopper-Targeting erfolgt aufgrund von First-Party-Daten, die am Markt einzigartig sind. Dadurch hebt sich das Shopper-Targeting deutlich von anderen Targeting-Lösungen ab, die auf Predictions basieren", erkärt Klinkhammer die Vorteile. "Besonders profitieren die Werbetreibenden, die ihre Zielgruppen eher anhand von Typologien als anhand soziodemografischer Kriterien definieren und für die das Kaufverhalten ihrer Kunden eine besondere Rolle spielt. Generell ist das eBay-Shopper-Targeting aber für alle Marketer relevant, die beim Targeting Wert auf hohe Datenqualität legen und einzigartige Lösungen Standardsegmenten vorziehen."
Zudem ist die gezielte Zielgruppenansprache mit allen anderen Targeting-Möglichkeiten von eBay Advertising kombinierbar. Es ließen sich beispielsweise Kunden ganz gezielt nach Postleitzahlen ansprechen. Dieses lokale Tracken der Käufer, gepaart mit dem Targeting nach Zielgruppen, kann gerade auch dem stationären Handel viele Möglichkeiten bieten, so Klinkhammer.
[hl]Neues mobiles Format[/hl]Ein weiteres Format, das eBay auf der dmexco vorgestellt hat, ist das Mobile Advertising. "Wir launchen ein Werbeformat auf den Homepages unserer mobilen Website, der iPhone App und der Android App. Mit diesen Geräten wird der Großteil unserer mobilen Nutzer erreicht." Dadurch würde sich die Nettoreichweite eines reinen Desktop-Homepage-Events steigern lassen, da über 90 Prozent der Nutzer innerhalb eine Tages eBay nur über ein einziges Endgerät nutzen würden.
[hl]Reichweite als großer Vorteil[/hl]Ein großes Argument für den Erfolg der neuen eBay-Lösung ist die Reichweite der Marktplatz-Plattform und die damit verbundene Anzahl an Daten aus erster Hand. Laut AGOF Internet Facts 2013-08 würden über eBay fast die Hälfte der deutschen Internetnutzer erreicht werden. Eigenen Angaben zufolge gibt es in Deutschland 16,5 Millionen aktive eBay-Käufer. Über mobile Endgeräte erzielte eBay im vergangenen Jahr weltweit ein Handelsvolumen von 22 Milliarden Dollar. Nicht nur günstige Produkte werden mobil geshoppt.Beispielsweise werden weltweit pro Woche 11.000 Fahrzeuge über eine eBay-App gekauft. (ks)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de