01.07.2014 - Die Allianz und die Deutsche Telekom haben eine weitreichende Zusammenarbeit im Bereich vernetztes Wohnen und Cyber-Schutz-Lösungen für Geschäftskunden besiegelt. Erste Security-Produkte mit automatischer Alarmierung sollen in Kürze in ausgewählten Telekom-Shops auf den Markt kommen
"Die Telekom hat früh in neue Technik und Cloud-basierte Lösungen investiert. Diese Innovationsbereitschaft zahlt sich jetzt aus", so Telekom-Vorstand Reinhard Clemens. Digitale Zukunftsfelder, wie vernetzte Versicherungsservices, ließen sich ihmzufolge nur mit den jeweiligen Kompetenzen beider Partner erschließen. Gemeinsam entwickle man nun serviceorientierte, sichere Angebote, die jeder Partner für sich allein nicht umsetzen könne.
Mit einer integrierten Lösung aus Technologie, Assistance-Dienstleis-tungen und Versicherung können Kunden künftig das eigene Heim mittels Sensortechnik überwachen und mit dem Smartphone steuern. Im Falle eines Rohrbruchs etwa alarmieren die Sensoren nicht nur automatisch den Anwender über dessen Smartphone, sondern auch die Notfall-Helpline der Allianz.
Sowohl die Allianz als auch die Telekom bieten bereits jeweils eigenständige Systeme an, unter anderem im Bereich Cyber-Kriminalität. Nun sollen integrierte Lösungen vorangetrieben werden. Möglichen Einsatz sollen diese bei der Schadensprävention, der Netzwerksicherheit oder beim Risikomanagement finden, heißt es. (jh)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de